Die Endung **"-karzinom"** (für bösartige Tumoren des Epithels) oder **"-sarkom"** (für bösartige Tumoren des Binde- und Stützgewebes) lässt auf einen... [mehr]
Bösartige Tumoren, auch als Krebs bezeichnet, weisen verschiedene Kennzeichen auf, die sie von gutartigen Tumoren unterscheiden. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: 1. **Unkontrolliertes Wachstum**: Bösartige Tumoren wachsen unkontrolliert und überschreiten die normalen Wachstumsgrenzen. 2. **Invasion**: Sie können in umliegendes Gewebe eindringen und dieses schädigen. 3. **Metastasierung**: Bösartige Tumoren haben die Fähigkeit, sich über das Blut- oder Lymphsystem auf andere Körperteile auszubreiten. 4. **Anaplasie**: Die Zellen sind oft weniger differenziert und zeigen atypische Merkmale, was bedeutet, dass sie weniger spezifische Funktionen ausführen. 5. **Angiogenese**: Bösartige Tumoren können neue Blutgefäße bilden, um ihre Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff zu sichern. 6. **Immunevasion**: Sie können Mechanismen entwickeln, um der Erkennung und Zerstörung durch das Immunsystem zu entkommen. Diese Kennzeichen sind entscheidend für die Diagnose und das Verständnis von Krebs und seiner Behandlung.
Die Endung **"-karzinom"** (für bösartige Tumoren des Epithels) oder **"-sarkom"** (für bösartige Tumoren des Binde- und Stützgewebes) lässt auf einen... [mehr]
Ein Germinom ist ein Keimzelltumor, der vor allem im zentralen Nervensystem (z. B. im Gehirn) auftreten kann. Germinome gelten als bösartige (maligne) Tumoren, da sie das Potenzial haben, in umli... [mehr]
Ein Meningiom ist in den meisten Fällen gutartig, aber nicht immer. Etwa 80–90 % aller Meningiome sind gutartig (WHO-Grad I). Es gibt jedoch auch atypische (WHO-Grad II) und selten bös... [mehr]
Die TNM-Klassifikation ist ein international anerkanntes System zur Stadieneinteilung von Tumorerkrankungen. Sie beschreibt die Ausdehnung des Tumors (T), den Befall von Lymphknoten (N) und das Vorhan... [mehr]
Ein Hämangiom und ein Hämangioblastom sind beides Tumoren, die von Blutgefäßen ausgehen, unterscheiden sich jedoch in mehreren wichtigen Punkten: **Hämangiom:** - Gutartiger... [mehr]
Der Begriff **Raumforderung im Knochen** bezeichnet in der Medizin eine Veränderung im Knochen, die dort Platz einnimmt und das normale Gewebe verdrängt. Es handelt sich dabei um einen Samme... [mehr]