Ein Germinom ist ein Keimzelltumor, der vor allem im zentralen Nervensystem (z. B. im Gehirn) auftreten kann. Germinome gelten als bösartige (maligne) Tumoren, da sie das Potenzial haben, in umli... [mehr]
Ein Hämangiom und ein Hämangioblastom sind beides Tumoren, die von Blutgefäßen ausgehen, unterscheiden sich jedoch in mehreren wichtigen Punkten: **Hämangiom:** - Gutartiger Tumor, der aus einer Ansammlung von übermäßig wachsenden Blutgefäßen besteht. - Kommt häufig bei Säuglingen und Kleinkindern vor, besonders an Haut und Schleimhäuten. - Meist harmlos und bildet sich oft von selbst zurück. - Es gibt verschiedene Typen, z. B. kapilläres und kavernöses Hämangiom. - Hämangiome sind keine echten Tumoren im Sinne einer Neoplasie, sondern eher Fehlbildungen (Hamartome). **Hämangioblastom:** - Seltener, gutartiger, aber potenziell gefährlicher Tumor, der vor allem im zentralen Nervensystem (Gehirn, Rückenmark) auftritt. - Besteht aus Gefäß- und stromalen Zellen. - Kann mit der Erbkrankheit Von-Hippel-Lindau-Syndrom assoziiert sein. - Hämangioblastome wachsen langsam, können aber durch ihre Lage (z. B. im Kleinhirn) schwere Symptome verursachen. - Im Gegensatz zum Hämangiom handelt es sich um eine echte Neoplasie. **Zusammengefasst:** Hämangiome sind meist harmlose, häufige Gefäßfehlbildungen der Haut, während Hämangioblastome seltene, echte Tumoren des zentralen Nervensystems sind, die ernste Komplikationen verursachen können.
Ein Germinom ist ein Keimzelltumor, der vor allem im zentralen Nervensystem (z. B. im Gehirn) auftreten kann. Germinome gelten als bösartige (maligne) Tumoren, da sie das Potenzial haben, in umli... [mehr]
Die Endung **"-karzinom"** (für bösartige Tumoren des Epithels) oder **"-sarkom"** (für bösartige Tumoren des Binde- und Stützgewebes) lässt auf einen... [mehr]
Ein Meningiom ist in den meisten Fällen gutartig, aber nicht immer. Etwa 80–90 % aller Meningiome sind gutartig (WHO-Grad I). Es gibt jedoch auch atypische (WHO-Grad II) und selten bös... [mehr]
Die TNM-Klassifikation ist ein international anerkanntes System zur Stadieneinteilung von Tumorerkrankungen. Sie beschreibt die Ausdehnung des Tumors (T), den Befall von Lymphknoten (N) und das Vorhan... [mehr]
Der Begriff **Raumforderung im Knochen** bezeichnet in der Medizin eine Veränderung im Knochen, die dort Platz einnimmt und das normale Gewebe verdrängt. Es handelt sich dabei um einen Samme... [mehr]