Was bedeutet Raumforderung im Knochen?

Antwort

Der Begriff **Raumforderung im Knochen** bezeichnet in der Medizin eine Veränderung im Knochen, die dort Platz einnimmt und das normale Gewebe verdrängt. Es handelt sich dabei um einen Sammelbegriff, der keine Aussage über die genaue Ursache oder die Art der Veränderung macht. Eine Raumforderung kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - **Gutartige Tumoren** (z. B. Osteom, Enchondrom) - **Bösartige Tumoren** (z. B. Osteosarkom, Metastasen) - **Zysten** - **Entzündliche Prozesse** (z. B. Abszess) - **Andere Veränderungen** (z. B. Knocheninfarkt) Oft wird der Begriff verwendet, wenn im Röntgenbild, CT oder MRT eine unklare Struktur im Knochen sichtbar ist, die weiter abgeklärt werden muss. Die genaue Diagnose ergibt sich erst durch weitere Untersuchungen wie Biopsie, Laborwerte oder Bildgebung. Zusammengefasst: Eine Raumforderung im Knochen ist eine unklare, zusätzliche Struktur im Knochen, die das normale Gewebe verdrängt und weiter untersucht werden muss, um die Ursache festzustellen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet kein residuales raumforderndes Hämatom?

Die Formulierung „kein residuales raumforderndes Hämatom“ bedeutet, dass im untersuchten Bereich kein zurückgebliebenes (residuales) Hämatom (Bluterguss) mehr vorhanden ist,... [mehr]