Der Begriff „wandern“ im Zusammenhang mit einem Hämatom bezieht sich darauf, dass sich das Bluterguss (Hämatom) im Gewebe ausbreiten oder „verschieben“ kann. Das pass... [mehr]
Die Formulierung „kein residuales raumforderndes Hämatom“ bedeutet, dass im untersuchten Bereich kein zurückgebliebenes (residuales) Hämatom (Bluterguss) mehr vorhanden ist, das Platz beansprucht (raumfordernd wirkt). Mit anderen Worten: Es gibt keinen Bluterguss mehr, der das umliegende Gewebe verdrängt oder zusammendrückt. Das ist in der Regel ein positives Untersuchungsergebnis, zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation.
Der Begriff „wandern“ im Zusammenhang mit einem Hämatom bezieht sich darauf, dass sich das Bluterguss (Hämatom) im Gewebe ausbreiten oder „verschieben“ kann. Das pass... [mehr]