Azathioprin ist ein Immunsuppressivum, das häufig bei Autoimmunerkrankungen wie Myasthenia gravis oder bestimmten entzündlichen Muskelerkrankungen (z. B. Myositis) eingesetzt wird. Die Wirku... [mehr]
Inhixa gehört zur Gruppe der niedermolekularen Heparine (NMH). Diese Medikamente werden hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von Thrombosen und Embolien eingesetzt. **Wirkung:** - Hemmung der Blutgerinnung durch Verstärkung der Wirkung von Antithrombin III. - Verhinderung der Bildung von Blutgerinnseln. **Nebenwirkungen:** - Blutungen (z.B. Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Blutergüsse). - Thrombozytopenie (Verminderung der Blutplättchenzahl). - Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz). - Erhöhte Leberenzymwerte. - Osteoporose bei Langzeitanwendung. Für detaillierte Informationen und spezifische medizinische Beratung sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Azathioprin ist ein Immunsuppressivum, das häufig bei Autoimmunerkrankungen wie Myasthenia gravis oder bestimmten entzündlichen Muskelerkrankungen (z. B. Myositis) eingesetzt wird. Die Wirku... [mehr]
Phenobarbital ist ein Barbiturat, das vor allem als Antikonvulsivum (Mittel gegen Krampfanfälle) und seltener als Beruhigungs- oder Schlafmittel eingesetzt wird. Die Hauptwirkungen von Phenobarbi... [mehr]
Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig vom Zellzyklus wirken. Das bedeutet, dass sie Tumorzellen in allen Phasen ihres Zellz... [mehr]
Zielgerichtete Zytostatika, auch als zielgerichtete Therapien bezeichnet, sind Medikamente, die spezifisch auf bestimmte Moleküle oder Signalwege in Krebszellen abzielen, um deren Wachstum und Ve... [mehr]
Die Virotherapie ist eine innovative Form der Krebsbehandlung, die Viren nutzt, um Tumorzellen gezielt anzugreifen und zu zerstören. **Definition:** Virotherapie bezeichnet die Anwendung von Vi... [mehr]
Die Antihormontherapie ist eine medizinische Behandlung, die darauf abzielt, die Wirkung von Hormonen im Körper zu blockieren oder zu reduzieren. Sie wird häufig bei hormonabhängigen Er... [mehr]
Die häufigsten Nebenwirkungen von Lithium sind: 1. **Gewichtszunahme**: Viele Patienten berichten von einer Zunahme des Körpergewichts. 2. **Tremor**: Zittern, insbesondere der Hände,... [mehr]
Tavor, der Handelsname für Lorazepam, gehört zur Gruppe der Benzodiazepine und wird häufig zur Behandlung von Angstzuständen, Schlafstörungen und zur Beruhigung vor medizinisc... [mehr]
Die Dosierung von Tirzepatid hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des spezifischen Gesundheitszustands, der individuellen Reaktion auf das Medikament und der ärztlichen... [mehr]
Mounjaro, auch bekannt als Tirzepatid, ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptoragonisten und hat einige besondere Eigensc... [mehr]