Inhixa Medikamentenübergruppe Wirkung Nebenwirkung?

Antwort

Inhixa gehört zur Gruppe der niedermolekularen Heparine (NMH). Diese Medikamente werden hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von Thrombosen und Embolien eingesetzt. **Wirkung:** - Hemmung der Blutgerinnung durch Verstärkung der Wirkung von Antithrombin III. - Verhinderung der Bildung von Blutgerinnseln. **Nebenwirkungen:** - Blutungen (z.B. Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Blutergüsse). - Thrombozytopenie (Verminderung der Blutplättchenzahl). - Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz). - Erhöhte Leberenzymwerte. - Osteoporose bei Langzeitanwendung. Für detaillierte Informationen und spezifische medizinische Beratung sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wirkt Tannacomp?

Tannacomp ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt wird. Es enthält zwei Wirkstoffe: Ethacridinlactat und Tanninalbuminat. **Wirkungsweise:** 1. **Tanninalb... [mehr]

Welche Medikamente beeinflussen die Zellteilungsrate und wie wirken sie?

Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]

Was sind Wirkung und Nebenwirkungen von Metformin?

Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]

Welche Wirkung hat Lorazepam?

Lorazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wirkt vor allem angstlösend (anxiolytisch), beruhigend (sedierend), muskelentspannend und krampflösend. Lorazepam wird h&au... [mehr]