Der Puls sollte eine Minute lang getastet werden, wenn ein unregelmäßiger Herzschlag (Arrhythmie) vermutet wird. In solchen Fällen ist es wichtig, den Puls über die volle Minute z... [mehr]
Hämoglobin wird in der Regel in Gramm pro Deziliter (g/dl) gemessen, aber es kann auch in Millimol pro Liter (mmol/l) angegeben werden. Um von g/dl in mmol/l umzurechnen, wird der Wert in g/dl mit 0,6206 multipliziert. Beispiel: Ein Hämoglobinwert von 15 g/dl entspricht etwa 9,31 mmol/l (15 x 0,6206). Referenzbereiche für Hämoglobin in mmol/l: - Männer: etwa 8,7 bis 11,2 mmol/l - Frauen: etwa 7,4 bis 9,9 mmol/l Diese Werte können je nach Labor und Methode leicht variieren.
Der Puls sollte eine Minute lang getastet werden, wenn ein unregelmäßiger Herzschlag (Arrhythmie) vermutet wird. In solchen Fällen ist es wichtig, den Puls über die volle Minute z... [mehr]
Das Herz ist ein zentrales Organ des menschlichen Körpers und hat die Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und Ge... [mehr]
Der Transmembrandruck (TMP) ist ein wichtiger Messwert in der Dialyse, insbesondere bei der Hämodialyse und Hämofiltration. Er beschreibt den Druckunterschied zwischen dem Blutkompartiment u... [mehr]
Im Blut gibt es mehrere Laborwerte, die auf eine Entzündung im Körper hinweisen können. Die wichtigsten Entzündungswerte sind: 1. **C-reaktives Protein (CRP):** Ein Akut-Phas... [mehr]