Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die vor allem für ihre potenzielle Anwendung in der Suchttherapie bekannt ist. Sie wirkt stark auf das zentrale Nervensystem und beeinflusst verschiedene N... [mehr]
Der Begriff „höhere Hirnfunktionen“ bezeichnet komplexe geistige Leistungen, die über grundlegende Funktionen wie Atmung, Herzschlag oder einfache Reflexe hinausgehen. Zu den höheren Hirnfunktionen zählen unter anderem: - Denken und Problemlösen - Sprache und Sprachverständnis - Gedächtnis - Aufmerksamkeit und Konzentration - Planung und Organisation - Urteilsvermögen - Kreativität - Bewusstsein und Selbstwahrnehmung - Emotionale Steuerung und soziale Interaktion Diese Funktionen werden vor allem im Großhirn (Kortex), insbesondere in den Stirnlappen (Frontallappen), verarbeitet. Störungen der höheren Hirnfunktionen können beispielsweise durch neurologische Erkrankungen, Verletzungen oder Demenz auftreten.
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die vor allem für ihre potenzielle Anwendung in der Suchttherapie bekannt ist. Sie wirkt stark auf das zentrale Nervensystem und beeinflusst verschiedene N... [mehr]
Eine Hemiparese links bedeutet eine Halbseitenlähmung oder -schwäche der linken Körperhälfte. Diese entsteht meist durch eine Schädigung der rechten Gehirnhälfte, da die... [mehr]
Somatostatin ist ein Hormon, das im menschlichen Körper verschiedene wichtige Funktionen erfüllt. Es wird hauptsächlich im Hypothalamus, in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und im... [mehr]