Herzinsuffizienz: Warum weniger trinken?

Antwort

Bei Herzinsuffizienz (Herzschwäche) kann das Herz nicht mehr effizient genug pumpen, um den Körper ausreichend mit Blut zu versorgen. Dies führt oft zu einer Ansammlung von Flüssigkeit im Körper, was zu Schwellungen (Ödemen) und Atemnot führen kann. Wenn man weniger trinkt, kann dies helfen, die Flüssigkeitsansammlung zu reduzieren und somit die Symptome der Herzinsuffizienz zu lindern. Es ist jedoch wichtig, die Flüssigkeitsaufnahme in Absprache mit einem Arzt zu regulieren, um eine Dehydrierung zu vermeiden.

KI fragen