Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]
Ein "Herd" im Gehirn, der in einer MRT (Magnetresonanomographie) entdeckt wird, bezieht sich auf eine abnormale Stelle oder Läsion im Gehirngewebe. Diese Herde können verschiedene Ursachen haben, darunter: 1. **Entzündungen**: Zum Beispiel bei Erkrankungen wie Multiple Sklerose. 2. **Tumore**: Sowohl gutartige als auch bösartige Tumore können als Herde erscheinen. 3. **Infektionen**: Bakterielle oder virale Infektionen können Läsionen verursachen. 4. **Durchblutungsstörungen**: Schlaganfälle oder kleine Infarkte können als Herde sichtbar sein. 5. **Degenerative Erkrankungen**: Erkrankungen wie Alzheimer können Veränderungen im Gehirn verursachen. Die genaue Bedeutung eines Herdes hängt von seiner Lage, Größe, Form und den spezifischen MRT-Eigenschaften ab. Eine genaue Diagnose erfordert in der Regel eine weitere Untersuchung durch einen Neurologen oder Radiologen, der die MRT-Bilder interpretiert und möglicherweise zusätzliche Tests anordnet.
Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]
Hier sind 10 Kernaussagen der Neuropsychoimmunologie: 1. **Wechselwirkung der Systeme:** Das Nervensystem, das Immunsystem und das Hormonsystem stehen in ständigem Austausch und beeinflussen sic... [mehr]
Ein MRT (Magnetresonanztomographie) vom Kopf wird folgendermaßen durchgeführt: 1. **Vorbereitung:** Du wirst gebeten, alle metallischen Gegenstände (z. B. Schmuck, Brille, Hörger... [mehr]
Der Begriff „höhere Hirnfunktionen“ bezeichnet komplexe geistige Leistungen, die über grundlegende Funktionen wie Atmung, Herzschlag oder einfache Reflexe hinausgehen. Zu den h&o... [mehr]
Vor einer Leberoperation werden in der Regel sowohl eine Magnetresonanztomographie (MRT) als auch eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um eine möglichst genaue und umfassende Beurteil... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die vor allem für ihre potenzielle Anwendung in der Suchttherapie bekannt ist. Sie wirkt stark auf das zentrale Nervensystem und beeinflusst verschiedene N... [mehr]