Amyloidose ist eine seltene Erkrankung, bei der sich abnorme Eiweißstoffe, sogenannte Amyloide, in verschiedenen Organen und Geweben des Körpers ablagern. Diese Ablagerungen können die... [mehr]
Hemiplegie ist eine neurologische Erkrankung, die durch eine vollständige Lähmung einer Körperhälfte gekennzeichnet ist. Sie tritt in der Regel aufgrund einer Schädigung des Gehirns auf, wie sie bei einem Schlaganfall, einer Hirnverletzung oder bestimmten neurologischen Erkrankungen vorkommen kann. Die betroffene Körperhälfte ist dabei entweder die linke oder die rechte Seite des Körpers.
Amyloidose ist eine seltene Erkrankung, bei der sich abnorme Eiweißstoffe, sogenannte Amyloide, in verschiedenen Organen und Geweben des Körpers ablagern. Diese Ablagerungen können die... [mehr]
Die Krankheit, bei der jemand überzeugt ist, dass ihm körperfremde Dinge (wie Gegenstände, Substanzen oder Organismen) in den Körper eingebracht wurden, wird als **Eingebungswahn**... [mehr]
Bei einer Lähmung, insbesondere nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen, sollte der Blutdruck möglichst nicht an der gelähmten Extremität gemessen werden. Der... [mehr]
Tetraplegie und Tetraparese sind beides neurologische Begriffe, die Lähmungen betreffen, aber sie unterscheiden sich im Ausmaß der Lähmung: - **Tetraplegie** (auch Quadriplegie genann... [mehr]