Welche Hautschichten sind bei einem Gangrän betroffen?

Antwort

Ein Gangrän betrifft in der Regel mehrere Hautschichten und kann tief in das Gewebe eindringen. Es gibt zwei Haupttypen von Gangrän: trockenes und feuchtes Gangrän. 1. **Trockenes Gangrän**: Hierbei sind hauptsächlich die äußeren Hautschichten betroffen. Die Haut wird trocken, schrumpft und verfärbt sich schwarz oder dunkelbraun. Es kann sich auf die Epidermis und Dermis beschränken, aber auch tieferes Gewebe wie die Subkutis betreffen. 2. **Feuchtes Gangrän**: Dies ist schwerwiegender und betrifft nicht nur die Hautschichten (Epidermis, Dermis und Subkutis), sondern auch tieferliegende Gewebe wie Muskeln und manchmal sogar Knochen. Es ist durch eine bakterielle Infektion gekennzeichnet, die zu einer schnellen Ausbreitung und Zersetzung des Gewebes führt. Beide Formen können lebensbedrohlich sein und erfordern eine sofortige medizinische Behandlung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welche zwei Gruppen werden gewebeschädigende Gifte unterschieden?

Gewebeschädigende Gifte werden in zwei Hauptgruppen unterteilt: 1. **Zytotoxische Gifte**: Diese Gifte schädigen direkt die Zellen und können deren Funktion beeinträchtigen oder... [mehr]

Was ist ein Kompartmentsyndrom?

Das Kompartmentsyndrom ist ein medizinischer Notfall, der auftritt, wenn der Druck innerhalb eines geschlossenen Gewebekompartiments, meist in den Extremitäten, ansteigt. Dies kann zu einer vermi... [mehr]