Halswirbelsäule und ihre Funktion

Antwort

Die Halswirbelsäule (HWS) besteht aus sieben Wirbeln (C1 bis C7) und spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Stütze und Stabilität**: Sie trägt den Kopf und ermöglicht eine stabile Verbindung zwischen Kopf und Rumpf. 2. **Beweglichkeit**: Die HWS ermöglicht eine Vielzahl von Bewegungen des Kopfes, einschließlich Drehen, Neigen und Nicken. 3. **Schutz des Rückenmarks**: Die Wirbel der HWS umschließen und schützen das Rückenmark, das für die Übertragung von Nervenimpulsen zwischen Gehirn und Körper verantwortlich ist. 4. **Nervenleitung**: Durch die HWS verlaufen wichtige Nerven, die die Arme und Teile des Rumpfes versorgen. 5. **Blutversorgung**: Die Halswirbelsäule beherbergt auch Blutgefäße, die das Gehirn mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Insgesamt ist die Halswirbelsäule entscheidend für die Beweglichkeit, Stabilität und Funktionalität des gesamten Körpers.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Stirnhirn?

Das Stirnhirn ist ein Teil des menschlichen Gehirns und bezeichnet den vorderen Bereich des Großhirns, der auch als Frontallappen (latein: Lobusalis) bekannt ist. Es liegt direkt hinter der Stir... [mehr]

Welche sind die letzten Wirbel vor dem Steißbein und ist dort ein Bandscheibenvorfall möglich?

Die letzten Wirbel vor dem Steißbein sind die sogenannten Kreuzbeinwirbel (Os sacrum). Das Kreuzbein besteht aus fünf miteinander verschmolzenen Wirbeln (S1–S5). Direkt darunter folgt... [mehr]

Was ist eine nicht vollständig ausgebildete Spondylolyse L5/S1 links?

Eine **nicht vollständig ausgebildete Spondylolyse L5/S1 links** beschreibt eine Veränderung im Bereich der Wirbelsäule, genauer am Übergang zwischen dem fünften Lendenwirbel... [mehr]