Der Begriff „höhere Hirnfunktionen“ bezeichnet komplexe geistige Leistungen, die über grundlegende Funktionen wie Atmung, Herzschlag oder einfache Reflexe hinausgehen. Zu den h&o... [mehr]
Die Halswirbelsäule (HWS) besteht aus sieben Wirbeln (C1 bis C7) und spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Stütze und Stabilität**: Sie trägt den Kopf und ermöglicht eine stabile Verbindung zwischen Kopf und Rumpf. 2. **Beweglichkeit**: Die HWS ermöglicht eine Vielzahl von Bewegungen des Kopfes, einschließlich Drehen, Neigen und Nicken. 3. **Schutz des Rückenmarks**: Die Wirbel der HWS umschließen und schützen das Rückenmark, das für die Übertragung von Nervenimpulsen zwischen Gehirn und Körper verantwortlich ist. 4. **Nervenleitung**: Durch die HWS verlaufen wichtige Nerven, die die Arme und Teile des Rumpfes versorgen. 5. **Blutversorgung**: Die Halswirbelsäule beherbergt auch Blutgefäße, die das Gehirn mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Insgesamt ist die Halswirbelsäule entscheidend für die Beweglichkeit, Stabilität und Funktionalität des gesamten Körpers.
Der Begriff „höhere Hirnfunktionen“ bezeichnet komplexe geistige Leistungen, die über grundlegende Funktionen wie Atmung, Herzschlag oder einfache Reflexe hinausgehen. Zu den h&o... [mehr]
Somatostatin ist ein Hormon, das im menschlichen Körper verschiedene wichtige Funktionen erfüllt. Es wird hauptsächlich im Hypothalamus, in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und im... [mehr]
Der Begriff „Parenchyms Hals“ ist in der medizinischen Fachsprache nicht gebräuchlich und taucht in der Literatur oder in Lehrbüchern nicht als feststehender Ausdruck auf. Es han... [mehr]