Welche Gefäße, Arterien, Venen und Nerven liegen bei der TAPP-Operation an?

Antwort

Bei einer TAPP-Operation (Transabdominale Präperitoneale Plättchen-Operation) zur Behandlung von Leistenbrüchen sind mehrere wichtige Gefäße und Nerven in der Nähe des Operationsgebiets betroffen. Dazu gehören: 1. **Arterien**: - **Arteria epigastrica inferior**: Diese Arterie verläuft entlang der unteren Bauchwand und ist wichtig, da sie in der Nähe des Leistenkanals liegt. - **Arteria femoralis**: Diese Arterie verläuft in der Nähe des Leistenkanals und kann ebenfalls betroffen sein. 2. **Venen**: - **Vena epigastrica inferior**: Diese Vene begleitet die Arteria epigastrica inferior und drainiert das Blut aus der unteren Bauchwand. - **Vena femoralis**: Diese Vene ist die Begleitvene der Arteria femoralis und verläuft ebenfalls in der Nähe des Leistenkanals. 3. **Nerven**: - **Nervus ilioinguinalis**: Dieser Nerv verläuft in der Nähe des Leistenkanals und kann während der Operation betroffen sein. - **Nervus genitofemoralis**: Dieser Nerv teilt sich in zwei Äste, die sowohl den Genitalbereich als auch die Oberschenkelregion innervieren. Es ist wichtig, während der Operation auf diese Strukturen zu achten, um Komplikationen zu vermeiden.

Kategorie: Medizin Tags: Gefäße Arterien Nerven
KI fragen

Verwandte Fragen

Wird durch die gefäßerweiternde Wirkung von Candesartan der Kreislauf, auch im Kopf, angeregt?

Candesartan ist ein sogenannter Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker (ARB), der vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Das Medikament wirkt, indem es die Wirkung v... [mehr]

Warum zuckt das rechte Bein nach einer Lumbalpunktion?

Ein Zucken im rechten Bein während oder nach einer Lumbalpunktion kann verschiedene Ursachen haben. Während der Punktion kann die Nadel in die Nähe von Nervenwurzeln im Bereich der Lend... [mehr]