Infusionen, die das CO2 im arteriellen Blut erhöhen können, sind in der Regel solche, die den Säure-Basen-Haushalt beeinflussen oder die Atmung dämpfen. Dazu gehören: 1. **Ko... [mehr]
Bei einer TAPP-Operation (Transabdominale Präperitoneale Plättchen-Operation) zur Behandlung von Leistenbrüchen sind mehrere wichtige Gefäße und Nerven in der Nähe des Operationsgebiets betroffen. Dazu gehören: 1. **Arterien**: - **Arteria epigastrica inferior**: Diese Arterie verläuft entlang der unteren Bauchwand und ist wichtig, da sie in der Nähe des Leistenkanals liegt. - **Arteria femoralis**: Diese Arterie verläuft in der Nähe des Leistenkanals und kann ebenfalls betroffen sein. 2. **Venen**: - **Vena epigastrica inferior**: Diese Vene begleitet die Arteria epigastrica inferior und drainiert das Blut aus der unteren Bauchwand. - **Vena femoralis**: Diese Vene ist die Begleitvene der Arteria femoralis und verläuft ebenfalls in der Nähe des Leistenkanals. 3. **Nerven**: - **Nervus ilioinguinalis**: Dieser Nerv verläuft in der Nähe des Leistenkanals und kann während der Operation betroffen sein. - **Nervus genitofemoralis**: Dieser Nerv teilt sich in zwei Äste, die sowohl den Genitalbereich als auch die Oberschenkelregion innervieren. Es ist wichtig, während der Operation auf diese Strukturen zu achten, um Komplikationen zu vermeiden.
Infusionen, die das CO2 im arteriellen Blut erhöhen können, sind in der Regel solche, die den Säure-Basen-Haushalt beeinflussen oder die Atmung dämpfen. Dazu gehören: 1. **Ko... [mehr]