Cefuroxim wird in der Regel zwei Mal täglich eingenommen, also alle 12 Stunden. Die genaue Dosierung und Einnahmehäufigkeit kann jedoch je nach Infektion, Schweregrad und individuellen Fakto... [mehr]
Vancomycin wird hauptsächlich zur Behandlung schwerer bakterieller Infektionen eingesetzt, insbesondere wenn andere Antibiotika unwirksam sind. Es wird oft verwendet bei: 1. **Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA)**: Vancomycin ist der wenigen Antibiotika, die gegen MRSA wirksam sind. 2. **Clostridioides difficile-Infektionen (CDI)**: Bei schweren Fällen von CDI, insbesondere wenn Metronidazol nicht wirksam ist. 3. **Endokarditis**: Bei Infektionen der Herzinnenhaut, besonders wenn sie durch resistente Bakterien verursacht werden. 4. **Sepsis**: Bei lebensbedrohlichen Infektionen, die in den Blutkreislauf übergegangen sind, insbesondere wenn resistente Bakterien beteiligt sind. 5. **Osteomyelitis**: Bei Knocheninfektionen, die durch resistente Bakterien verursacht werden. Vancomycin wird verwendet, weil es ein breites Wirkungsspektrum gegen grampositive Bakterien hat und besonders wirksam gegen resistente Stämme ist. Es hemmt die Zellwandsynthese der Bakterien, was zu deren Absterben führt.
Cefuroxim wird in der Regel zwei Mal täglich eingenommen, also alle 12 Stunden. Die genaue Dosierung und Einnahmehäufigkeit kann jedoch je nach Infektion, Schweregrad und individuellen Fakto... [mehr]
Ja, sowohl Virus- als auch Bakterieninfektionen können zu einem Zytokinüberschuss (auch als Zytokinsturm bezeichnet) und zu einem Ungleichgewicht zwischen T- und B-Zellen führen. **Zyt... [mehr]
Unter einer Pyelonephritis versteht man eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie entsteht meist durch aufsteigende Infektionen aus den unteren Harnwegen, zum Beisp... [mehr]