Welche Erkrankungen betreffen die männlichen Geschlechtsorgane?

Antwort

Es gibt verschiedene Erkrankungen, die die männlichen Geschlechtsorgane betreffen können. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Prostatitis**: Entzündung der Prostata, die Schmerzen und Probleme beim Wasserlassen verursachen kann. 2. **Prostatakrebs**: Eine der häufigsten Krebsarten bei Männern, die die Prostata betrifft. 3. **Erektile Dysfunktion**: Schwierigkeiten, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten. 4. **Hodenkrebs**: Eine seltene, aber behandelbare Krebsart, die die Hoden betrifft. 5. **Varikozele**: Erweiterung der Venen im Hodensack, die Schmerzen und Unfruchtbarkeit verursachen kann. 6. **Hydrozele**: Ansammlung von Flüssigkeit im Hodensack, die zu Schwellungen führt. 7. **Phimose**: Eine Verengung der Vorhaut, die das Zurückziehen über die Eichel erschwert. 8. **Epididymitis**: Entzündung des Nebenhodens, oft durch Infektionen verursacht. 9. **Peyronie-Krankheit**: Bildung von Narbengewebe im Penis, das zu einer gekrümmten Erektion führt. 10. **Sexuell übertragbare Infektionen (STIs)**: Krankheiten wie Chlamydien, Gonorrhö und Syphilis, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Für eine genaue Diagnose und Behandlung ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Informationen über Galle

Galle ist eine von der Leber produzierte Flüssigkeit, die eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Fetten spielt. Hier sind einige wesentliche Punkte über Galle: 1. **Produktion**: Galle w... [mehr]

Bei welchen Erkrankungen ist Lysozym erhöht und gleichzeitig Calprotectin normalwertig?

Lysozym ist ein Enzym, das in verschiedenen Körperflüssigkeiten vorkommt und eine Rolle im Immunsystem spielt. Ein erhöhter Lysozymspiegel kann bei bestimmten Erkrankungen beobachtet we... [mehr]