Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]
Eitersammlung im Bauchraum, auch als Abszess bezeichnet, kann durch verschiedene Ursachen entstehen, wie Infektionen, Entzündungen oder Verletzungen. Symptome können Bauchschmerzen, Fieber und Schwellungen sein. Die Diagnose erfolgt meist durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder CT. Die Behandlung umfasst häufig Antibiotika und in vielen Fällen eine chirurgische Drainage des Abszesses. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Eitersammlung im Bauchraum umgehend einen Arzt aufzusuchen, da dies zu ernsthaften Komplikationen führen kann.
Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]
Prednisolon-Salbe ist ein topisches Kortikosteroid, das zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt wird. Sie hilft, Entzündungen, Juckreiz und Rötungen zu reduzieren,... [mehr]
Bei Verdacht auf eine Entzündung, insbesondere wenn es sich um akute Entzündungen handelt, kann eine Endoskopie riskant sein. Dies liegt daran, dass die Durchführung einer Endoskopie in... [mehr]
Myokarditis ist eine Entzündung des Herzmuskels (Myokard). Sie kann durch verschiedene Ursachen wie Virusinfektionen, bakterielle Infektionen, autoimmune Erkrankungen oder toxische Substanzen her... [mehr]