Eine Typ-C-Gastroenteritis bezeichnet eine Form der chronischen Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), die durch chemisch-toxische Reize verursacht wird. Sie wird auch als „chemisch-t... [mehr]
Eitersammlung im Bauchraum, auch als Abszess bezeichnet, kann durch verschiedene Ursachen entstehen, wie Infektionen, Entzündungen oder Verletzungen. Symptome können Bauchschmerzen, Fieber und Schwellungen sein. Die Diagnose erfolgt meist durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder CT. Die Behandlung umfasst häufig Antibiotika und in vielen Fällen eine chirurgische Drainage des Abszesses. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Eitersammlung im Bauchraum umgehend einen Arzt aufzusuchen, da dies zu ernsthaften Komplikationen führen kann.
Eine Typ-C-Gastroenteritis bezeichnet eine Form der chronischen Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), die durch chemisch-toxische Reize verursacht wird. Sie wird auch als „chemisch-t... [mehr]
Briden und Verwachsungen sind Begriffe, die oft im Zusammenhang mit Veränderungen im Bauchraum nach Operationen, Entzündungen oder Verletzungen verwendet werden, sie bezeichnen jedoch unters... [mehr]