Was ist der Unterschied zwischen diaplazentarer und vertikaler Transmission bei viralen Infektionen in der Schwangerschaft?

Antwort

Diaplazentare und vertikale Transmission sind Begriffe, die auf die Übertragung von Infektionen von der Mutter auf das Kind während der Schwangerschaft beziehen, aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen: 1. **Diaplazentare Transmission**: Dies bezieht sich speziell auf die Übertragung von Infektionen über die Plazenta. Das bedeutet, dass der Erreger (z.B. ein Virus) die Plazentaschranke überwindet und das ungeborene Kind direkt infiziert. Ein Beispiel für eine diaplazentare Übertragung ist die Infektion mit dem Zika-Virus. 2. **Vertikale Transmission**: Dieser Begriff ist weiter gefasst und umfasst alle Wege, durch die eine Infektion von der Mutter auf das Kind übertragen werden kann. Dazu gehören: - **Diaplazentare Übertragung** (wie oben beschrieben) - **Perinatale Übertragung**: Dies geschieht während der Geburt, wenn das Kind durch den Geburtskanal geht und dabei mit infizierten Körperflüssigkeiten der Mutter in Kontakt kommt. Ein Beispiel hierfür ist die Übertragung des Hepatitis-B-Virus. - **Postnatale Übertragung**: Dies geschieht nach der Geburt, z.B. durch das Stillen, wenn das Virus in der Muttermilch vorhanden ist. Ein Beispiel hierfür ist die Übertragung des HIV-Virus. Zusammengefasst: Die diaplazentare Transmission ist eine spezifische Form der vertikalen Transmission, die über die Plazenta erfolgt, während die vertikale Transmission alle möglichen Übertragungswege von der Mutter auf das Kind umfasst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine Sepsis eine Entzündung?

Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]

Krankheitsbilder bei Streptokokken D?

Streptokokken der Gruppe D, insbesondere Enterokokken, können verschiedene Krankheitsbilder verursachen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Harnwegsinfektionen**: Enterokokken sind hä... [mehr]

Loa Loa Zusammenfassung

Loa Loa, auch bekannt als die afrikanische Augenwurmerkrankung, ist eine parasitäre Infektion, die durch den Fadenwurm Loa loa verursacht wird. Dieser Wurm wird durch den Stich von bestimmten Fli... [mehr]

Was ist eine Zynose einfach und kurz erklärt?

Eine Zynose ist eine Form der Zynose, die bei Pflanzen vorkommt, insbesondere bei bestimmten Algen und Wasserpflanzen. Sie beschreibt die Fähigkeit dieser Organismen, sich an sauerstoffarme Bedin... [mehr]