Amyloidose ist eine seltene Erkrankung, bei der sich abnorme Eiweißstoffe, sogenannte Amyloide, in verschiedenen Organen und Geweben des Körpers ablagern. Diese Ablagerungen können die... [mehr]
Remission bezeichnet einen Zustand, in dem die Symptome einer Krankheit, insbesondere bei chronischen Erkrankungen oder Krebs, vorübergehend oder dauerhaft zurückgehen oder ganz verschwinden. Bei Krebserkrankungen kann Remission bedeuten, dass Tumoren nicht mehr nachweisbar sind oder dass die Krankheit nicht fortschreitet. In der Medizin wird zwischen partieller Remission, bei der eine Verbesserung der Symptome auftritt, und kompletter Remission, bei der alle Symptome verschwunden sind, unterschieden. Remission ist oft ein Ziel in der Behandlung von Krankheiten, kann jedoch nicht immer eine Heilung bedeuten.
Amyloidose ist eine seltene Erkrankung, bei der sich abnorme Eiweißstoffe, sogenannte Amyloide, in verschiedenen Organen und Geweben des Körpers ablagern. Diese Ablagerungen können die... [mehr]
Die Krankheit, bei der jemand überzeugt ist, dass ihm körperfremde Dinge (wie Gegenstände, Substanzen oder Organismen) in den Körper eingebracht wurden, wird als **Eingebungswahn**... [mehr]
Die Flüssigkeit, die bei einer operierten Naht entsteht, die auseinandergegangen ist, nennt man Wundsekret oder Exsudat. Wenn es sich um eine klare, gelbliche Flüssigkeit handelt, spricht ma... [mehr]
Der Unterschied zwischen Hirntod und Herztod liegt in der Art und im Ausmaß des Schadens: **Hirntod** bedeutet, dass das gesamte Gehirn – inklusive des Hirnstamms – irreversibel aus... [mehr]