Candesartan ist ein Medikament aus der Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane), das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es wirkt, inde... [mehr]
Candesartan ist ein sogenannter Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker (ARB), der vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Das Medikament wirkt, indem es die Wirkung von Angiotensin II blockiert – einem Hormon, das normalerweise die Blutgefäße verengt. Durch die Blockade entspannen sich die Gefäße, sie erweitern sich, und der Blutdruck sinkt. Die Erweiterung der Gefäße durch Candesartan führt also dazu, dass der Widerstand in den Gefäßen abnimmt und das Herz weniger Kraft aufwenden muss, um das Blut durch den Körper zu pumpen. Das bedeutet aber nicht, dass der Kreislauf „angeregt“ wird – im Gegenteil: Der Blutdruck wird gesenkt und das Herz entlastet. Auch im Kopf (also im Gehirn) werden die Gefäße erweitert, was den Blutdruck im Gehirn ebenfalls senken kann. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass Candesartan den Kreislauf im Sinne einer Anregung oder Aktivierung beeinflusst. Vielmehr sorgt es für eine Entlastung des Kreislaufsystems. Zusammengefasst: Candesartan erweitert die Gefäße und senkt dadurch den Blutdruck – sowohl im Körper als auch im Kopf. Es regt den Kreislauf nicht an, sondern entlastet ihn. Weitere Informationen findest du z.B. auf [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/medikamente/candesartan/) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/medikamenten-inhaltsstoff/candesartan-703.html).
Candesartan ist ein Medikament aus der Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane), das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es wirkt, inde... [mehr]
Das Herz ist ein zentrales Organ des menschlichen Körpers und hat die Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und Ge... [mehr]