Verändern sich die Blutwerte bei Tumoren im Bauchraum?

Antwort

Ja, Tumoren im Bauchraum können die Blutwerte verändern. Diese Veränderungen hängen von der Art und dem Ort des Tumors ab. Einige häufige Veränderungen können sein: 1. **Anämie**: Tumoren können Blutungen verursachen, die zu einem niedrigen Hämoglobinwert führen. 2. **Erhöhte Entzündungsmarker**: Tumoren können Entzündungen verursachen, was zu erhöhten Werten von C-reaktivem Protein (CRP) und anderen Entzündungsmarkern führen kann. 3. **Leberwerte**: Tumoren in der Leber oder in der Nähe der Leber können die Leberfunktion beeinträchtigen, was zu veränderten Leberwerten (z.B. ALT, AST, Bilirubin) führen kann. 4. **Tumormarker**: Bestimmte Tumoren produzieren spezifische Marker, die im Blut nachgewiesen werden können, wie z.B. CA 19-9 bei Bauchspeicheldrüsenkrebs oder CEA bei Darmkrebs. 5. **Elektrolyte und Nierenfunktion**: Tumoren, die die Nieren oder den Flüssigkeitshaushalt beeinflussen, können zu veränderten Elektrolytwerten und Nierenfunktionswerten (z.B. Kreatinin) führen. Es ist wichtig, dass solche Veränderungen von einem Arzt interpretiert werden, da sie auch durch andere Erkrankungen verursacht werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bei welchen Tumoren ist Lysozym erhöht?

Lysozym kann bei verschiedenen Tumoren erhöht sein, insbesondere bei myeloischen Leukämien und bestimmten soliden Tumoren. Zu den Tumoren, bei denen erhöhte Lysozymwerte beobachtet werd... [mehr]