Die Ursache für eine Aortendissektion ist meist ein Einriss (Intimaeinriss) in der innersten Schicht der Aortenwand (Intima). Durch diesen Riss kann Blut in die Wand der Aorta eindringen und die... [mehr]
Der Begriff "pathologische Ursache" bezieht sich auf eine Ursache, die mit einer Krankheit oder einer abnormen körperlichen oder psychischen Verfassung in Verbindung steht. Pathologisch bedeutet in diesem Kontext, dass etwas nicht normal oder gesund ist und auf eine Störung oder Erkrankung hinweist. Eine pathologische Ursache kann beispielsweise eine Infektion, eine Entzündung, ein Tumor oder eine genetische Anomalie sein, die zu bestimmten Symptomen oder Krankheitsbildern führt.
Die Ursache für eine Aortendissektion ist meist ein Einriss (Intimaeinriss) in der innersten Schicht der Aortenwand (Intima). Durch diesen Riss kann Blut in die Wand der Aorta eindringen und die... [mehr]
Der Begriff „muskuloskeletale Ursache“ bezieht sich auf Beschwerden oder Erkrankungen, die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben. Dazu gehören Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und... [mehr]
Deine Frage enthält anscheinend ein leeres oder unvollständiges Anführungszeichen („“), ohne dass ein Begriff oder eine Abkürzung dazwischen steht. Daher ist nicht klar... [mehr]