Eine Schwellung des Sehnervs wird medizinisch als Papillenödem bezeichnet. Die häufigste Ursache dafür ist ein erhöhter Hirndruck (intrakranieller Druck), der sich auf den Sehnerv... [mehr]
Der Begriff "pathologische Ursache" bezieht sich auf eine Ursache, die mit einer Krankheit oder einer abnormen körperlichen oder psychischen Verfassung in Verbindung steht. Pathologisch bedeutet in diesem Kontext, dass etwas nicht normal oder gesund ist und auf eine Störung oder Erkrankung hinweist. Eine pathologische Ursache kann beispielsweise eine Infektion, eine Entzündung, ein Tumor oder eine genetische Anomalie sein, die zu bestimmten Symptomen oder Krankheitsbildern führt.
Eine Schwellung des Sehnervs wird medizinisch als Papillenödem bezeichnet. Die häufigste Ursache dafür ist ein erhöhter Hirndruck (intrakranieller Druck), der sich auf den Sehnerv... [mehr]
Die Ursache für eine ausbleibende Muskelkontraktion beim männlichen Orgasmus kann verschiedene Gründe haben. Normalerweise werden beim Orgasmus rhythmische Kontraktionen der Beckenboden... [mehr]