Arzneimittel für Kreislauf und Gefäße?

Antwort

Arzneimittel, die auf den Kreislauf und die Gefäße wirken, werden häufig zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Hier sind einige Kategorien solcher Medikamente: 1. **Antihypertensiva**: Diese Medikamente senken den Blutdruck. Beispiele sind ACE-Hemmer, Betablocker, Diuretika und Kalziumkanalblocker. 2. **Antikoagulanzien**: Diese verhindern die Blutgerinnung und werden oft zur Vorbeugung von Thrombosen und Embolien eingesetzt. Beispiele sind Heparin und Warfarin. 3. **Statine**: Diese senken den Cholesterinspiegel im Blut und helfen, Arteriosklerose zu verhindern. 4. **Nitrate**: Diese erweitern die Blutgefäße und werden oft zur Behandlung von Angina pectoris eingesetzt. 5. **Herzglykoside**: Diese stärken die Kontraktionskraft des Herzens und werden bei Herzinsuffizienz verwendet. 6. **Antiarrhythmika**: Diese regulieren den Herzrhythmus und werden bei Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Es ist wichtig, dass solche Medikamente nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da sie starke Wirkungen und potenzielle Nebenwirkungen haben können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Metamizol?

Metamizol, auch bekannt als Novaminsulfon, ist ein schmerzstillendes (Analgetikum), fiebersenkendes (Antipyretikum) und krampflösendes (Spasmolytikum) Medikament. Es wird häufig zur Behandlu... [mehr]

Mit welchen Geräten kann man Durchblutungsstörungen in den kleinsten Gefäßen messen?

Um Durchblutungsstörungen in den kleinsten Gefäßen (Mikrozirkulation) zu messen, werden spezielle Geräte und Verfahren eingesetzt. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Laser-Dopp... [mehr]