Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Der Anpassungsvorgang des Auges an Nähe und Ferne wird als "Akkommodation" bezeichnet. Die Akkommodation erfolgt durch die Veränderung der Form der Augenlinse, die von den Ziliarmuskeln gesteuert wird. Hier ist die Funktionsweise im Detail: 1. **Nahakkommodation**: - Wenn ein Objekt in der Nähe betrachtet wird, kontrahieren die Ziliarmuskeln. - Dadurch entspannt sich die Zonulafaser (die Fasern, die die Linse halten). - Die Linse wird durch ihre eigene Elastizität kugeliger (dicker). - Dies erhöht die Brechkraft der Linse, sodass das Licht stärker gebrochen wird und das nahe Objekt scharf auf der Netzhaut abgebildet wird. 2. **Fernakkommodation**: - Wenn ein Objekt in der Ferne betrachtet wird, entspannen sich die Ziliarmuskeln. - Die Zonulafasern spannen sich an und ziehen die Linse flacher. - Dies verringert die Brechkraft der Linse, sodass das Licht weniger stark gebrochen wird und das ferne Objekt scharf auf der Netzhaut abgebildet wird. Die Fähigkeit zur Akkommodation nimmt mit dem Alter ab, ein Zustand, der als Presbyopie bekannt ist.
Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Hier ein Überblick: **Funktionen der Haut:** - Schutz vor mechanischen, ch... [mehr]
Das Stirnhirn ist ein Teil des menschlichen Gehirns und bezeichnet den vorderen Bereich des Großhirns, der auch als Frontallappen (latein: Lobusalis) bekannt ist. Es liegt direkt hinter der Stir... [mehr]
Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter ander... [mehr]