Wo sind die Standorte der ARD?

Antwort

Die ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) hat mehrere Standorte in Deutschland. Die Hauptstandorte sind: 1. **München** - Bayerischer Rundfunk (BR) 2. **Hamburg** - Norddeutscher Rundfunk (NDR) 3. **Köln** - Westdeutscher Rundfunk (WDR) 4. **Stuttgart** - Südwestrundfunk (SWR) 5. **Leipzig** - Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) 6. **Dresden** - ebenfalls MDR 7. **Mainz** - Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), das zwar nicht zur ARD gehört, aber oft in Verbindung genannt wird. 8. **Berlin** - Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Zusätzlich gibt es regionale Studios und Korrespondentenbüros in vielen weiteren Städten.

Kategorie: Medien Tags: Standorte ARD Deutschland
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wird das ARD Buffet eingestellt?

Es gibt derzeit keine offiziellen Informationen darüber, dass das ARD Buffet eingestellt wird. Änderungen im Programm können jedoch jederzeit erfolgen, und es ist ratsam, die offizielle... [mehr]

Wie kündige ich ARD?

Um die Mitgliedschaft bei der ARD zu kündigen, du in der Regel den Rundfunkbeitrag abmelden. Dies kannst du online über die Website der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio tun.... [mehr]

Wie viel Prozent der Deutschen konsumieren ARD und ZDF?

Die genauen Prozentsätze können variieren, aber in der Regel konsumieren etwa 70-80% der Deutschen regelmäßig Programme von ARD und ZDF. Diese Sender sind die Hauptakteure im &oum... [mehr]

Wann wurde der Rundfunkbeitrag in Deutschland erhöht?

Der Rundfunkbeitrag in Deutschland wurde zuletzt am 1. Januar 2021 erhöht. Der Beitrag stieg von 17,50 Euro auf 18,36 Euro pro Monat.