Die ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) hat mehrere Standorte in Deutschland. Die Hauptstandorte sind: 1. **München** - Bay... [mehr]
In Deutschland gibt es keine spezifischen Gesetze, die Trash-TV als solches verbieten. Allerdings unterliegen Fernsehsendungen den allgemeinen gesetzlichen Regelungen, insbesondere dem Jugendschutz und den Bestimmungen des Rundfunkstaatsvertrages. Die Landesmedienanstalten überwachen die Einhaltung dieser Vorschriften. Wenn eine Sendung gegen diese Bestimmungen verstößt, kann sie sanktioniert oder in extremen Fällen auch verboten werden. Ein Beispiel für eine solche Maßnahme war die Absetzung der Sendung "Tatort Internet" im Jahr 2010, die wegen umstrittener Methoden und ethischer Bedenken stark kritisiert wurde.
Die ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) hat mehrere Standorte in Deutschland. Die Hauptstandorte sind: 1. **München** - Bay... [mehr]
Der Rundfunkbeitrag in Deutschland wurde zuletzt am 1. Januar 2021 erhöht. Der Beitrag stieg von 17,50 Euro auf 18,36 Euro pro Monat.