Saxer deutet mit dieser Aussage darauf hin, dass die Rolle und die Nutzung von Medien nicht universell sind, sondern stark von der jeweiligen Gesellschaftsform und den historischen Kontexten abhä... [mehr]
Es gibt mehrere gute Seiten, auf denen du Dokumentationen über Geschichte finden kannst. Hier sind einige Empfehlungen: 1. **YouTube** - Viele Kanäle bieten hochwertige Geschichtsdokumentationen an, wie z.B. "History Channel" oder "BBC Documentaries". 2. **Netflix** - Die Plattform hat eine Vielzahl von Geschichtsdokus, die verschiedene Epochen und Themen abdecken. 3. **Arte** - Der Sender bietet viele Dokumentationen und Reportagen zu historischen Themen, oft auch in der Mediathek verfügbar. 4. **ZDFmediathek** - Hier findest du zahlreiche Dokumentationen, die vom ZDF produziert wurden. 5. **History.com** - Die Website des History Channels bietet viele Artikel und Videos zu historischen Themen. Diese Seiten bieten eine breite Palette an Inhalten, die für Geschichtsinteressierte geeignet sind.
Saxer deutet mit dieser Aussage darauf hin, dass die Rolle und die Nutzung von Medien nicht universell sind, sondern stark von der jeweiligen Gesellschaftsform und den historischen Kontexten abhä... [mehr]
Die Geschichte der Zeitungen reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die erste gedruckte Zeitung, die regelmäßig erschien, war die "Relation" aus Straßburg, die 1605 von... [mehr]