Die Geschichte der Zeitungen reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die erste gedruckte Zeitung, die regelmäßig erschien, war die "Relation" aus Straßburg, die 1605 von... [mehr]
Saxer deutet mit dieser Aussage darauf hin, dass die Rolle und die Nutzung von Medien nicht universell sind, sondern stark von der jeweiligen Gesellschaftsform und den historischen Kontexten abhängen. Das bedeutet, dass verschiedene Gesellschaften unterschiedliche Bedürfnisse, Werte und Strukturen haben, die die Art und Weise beeinflussen, wie Medien produziert, verbreitet und konsumiert werden. Historische Entwicklungen, wie politische Systeme, wirtschaftliche Bedingungen und kulturelle Normen, prägen demnach die Funktionalität von Medien in einer bestimmten Zeit und Gesellschaft.
Die Geschichte der Zeitungen reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die erste gedruckte Zeitung, die regelmäßig erschien, war die "Relation" aus Straßburg, die 1605 von... [mehr]
Es gibt mehrere gute Seiten, auf denen du Dokumentationen über Geschichte finden kannst. Hier sind einige Empfehlungen: 1. **YouTube** - Viele Kanäle bieten hochwertige Geschichtsdokumentat... [mehr]