Eine zweistellige Zahl hat die Quersumme 9. Verdoppelt man eine Ziffer, hat die neue Zahl die Quersumme 13.

Antwort

Um die gesuchte zweistellige Zahl zu finden, bezeichnen wir sie als \(10a + b\), wobei \(a\) die Zehnerstelle und \(b\) die Einerstelle ist. 1. Die Quersumme der Zahl ist 9: \[ a + b = 9 \] 2. Verdoppelt man eine der Ziffern, so hat die neue Zahl die Quersumme 13. Wir betrachten beide Möglichkeiten: - **Fall 1:** Verdopplung der Zehnerstelle \(a\): \[ 2a + b = 13 \] - **Fall 2:** Verdopplung der Einerstelle \(b\): \[ a + 2b = 13 \] Jetzt lösen wir beide Fälle. ### Fall 1: Verdopplung der Zehnerstelle Wir haben die Gleichungen: \[ a + b = 9 \] \[ 2a + b = 13 \] Subtrahiere die erste von der zweiten: \[ (2a + b) - (a + b) = 13 - 9 \] \[ a = 4 \] Setze \(a = 4\) in die erste Gleichung ein: \[ 4 + b = 9 \implies b = 5 \] Die Zahl ist also 45. ### Fall 2: Verdopplung der Einerstelle Wir haben die Gleichungen: \[ a + b = 9 \] \[ a + 2b = 13 \] Subtrahiere die erste von der zweiten: \[ (a + 2b) - (a + b) = 13 - 9 \] \[ b = 4 \] Setze \(b = 4\) in die erste Gleichung ein: \[ a + 4 = 9 \implies a = 5 \] Die Zahl ist also 54. ### Zusammenfassung Die gesuchten zweistelligen Zahlen sind 45 und 54.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche zwei Zahlen haben eine gerade Zahl als Mittelpunkt?

Ein Beispiel für zwei Zahlen, deren Mitte eine gerade Zahl ist, sind 3 und 7. Die Mitte (das arithmetische Mittel) berechnet sich so: (3 + 7) / 2 = 10 / 2 = 5 Allerdings ist 5 eine ungerade Zah... [mehr]

Was ist die Mitte zwischen 100 und 25?

Die Mitte von 100 und 25 ist 62,5. Berechnung: (100 + 25) / 2 = 125 / 2 = 62,5

Wie kann man 540 : 9 : 12 als kürzere Rechenaufgabe schreiben?

Die Rechenaufgabe **540 : 9 : 12** kannst du kürzer als **540 : (9 × 12)** oder **540 : 108** darstellen. Das bedeutet: 540 geteilt durch 9 und das Ergebnis nochmal geteilt durch 12 ist... [mehr]

Wie viel ist 3 plus 4?

Drei plus vier ergibt sieben.

Zahlen bis 10000 zerlegen: 5816, 1495, 7238, 4187, 9251, 9948, 6717, 2864.

Hier sind die Zerlegungen der Zahlen in Tausender, Hunderter, Zehner und Einer: a) 5816 = 5000 + 800 + 10 + 6 1495 = 1000 + 400 + 90 + 5 7238 = 7000 + 200 + 30 + 8 4187 = 4000 + 100 + 80 + 7... [mehr]

Welche dreistellige Zahl hat die Quersumme 12 und ergibt nach Ziffernumkehr eine um 594 größere Zahl?

Bezeichnen wir die dreistellige Zahl als \( abc \), wobei \( a, b, c \) die Ziffern sind (und \( a \neq 0 \)). Die Zahl selbst ist dann: \( 100a + 10b + c \) Die Quersumme ist: \( a + b + c = 1... [mehr]

Was ist das Ergebnis von 1 plus 293492841?

1 plus 293492841 ergibt 293492842.

Gemeinsamer Teiler von 445 und 1000?

Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.

Was ist 27000 geteilt durch 1100?

27.000 geteilt durch 1.100 ergibt 24,545454545... oder gerundet 24,55.