Wie stelle ich zwei lineare Gleichungen zur Lösung eines Problems auf?

Antwort

Um zwei lineare Gleichungen zur Lösung eines Problems aufzustellen, folge diesen Schritten: 1. **Identifiziere die Variablen**: Bestimme, welche Unbekannten du lösen möchtest. Nenne sie z.B. \( x \) und \( y \). 2. **Formuliere die Gleichungen**: Basierend auf dem Problem, formuliere zwei Gleichungen, die die Beziehungen zwischen den Variablen darstellen. Hier ist ein Beispiel: **Problem**: Ein Unternehmen produziert zwei Produkte, A und B. Produkt A bringt einen Gewinn von 5 Euro pro Stück, und Produkt B bringt einen Gewinn von 3 Euro pro Stück. Insgesamt wurden 100 Stück verkauft, und der Gesamtgewinn beträgt 400 Euro. Wie viele Stücke von jedem Produkt wurden verkauft? 1. **Variablen definieren**: - \( x \): Anzahl der verkauften Stücke von Produkt A - \( y \): Anzahl der verkauften Stücke von Produkt B 2. **Gleichungen aufstellen**: - Die erste Gleichung basiert auf der Gesamtanzahl der verkauften Stücke: \[ x + y = 100 \] - Die zweite Gleichung basiert auf dem Gesamtgewinn: \[ 5x + 3y = 400 \] Diese beiden Gleichungen können nun verwendet werden, um das System zu lösen und die Werte für \( x \) und \( y \) zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gleichungen lösen?

Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]

-14x - 7 gleiche Faktoren ausklammern?

Um die Gleichung \(-14x - 7\) nach gemeinsamen Faktoren auszuklammern, kannst du den größten gemeinsamen Faktor (Ggf) der beiden Terme finden. In diesem Fall ist der Ggf \(-7\). Du kannst... [mehr]

Welche Gleichungen haben die gleiche Lösung?

Um die Gleichungen zu finden, die die gleiche Lösung haben, müssen wir jede Gleichung lösen und die Lösungen vergleichen. 1. **x + 4 = 7** - Lösung: x = 3 2. **2x = 4**... [mehr]