84 + 18 = 102
Beim Runden von Zahlen auf eine bestimmte Stelle hinter dem Komma folgt man einer klaren Regel. Hier ist die formale Darstellung für das Runden auf eine Stelle hinter dem Komma: 1. **Identifiziere die Stelle, auf die gerundet werden soll.** Bei einer Stelle hinter Komma ist dies die erste Ziffer nach dem Komma. 2. **Betrachte Ziffer direkt nach der Stelle, auf die gerundet werden soll.** Wenn diese Ziffer 5 oder größer ist, wird die Ziffer an der gewünschten Stelle um 1 erhöht. Ist sie kleiner als 5, bleibt die Ziffer unverändert. 3. **Setze alle Ziffern nach der gerundeten Stelle auf 0 (bei Ganzzahlen) oder entferne sie (bei Dezimalzahlen).** Beispiel: - Die Zahl 3,456 wird auf eine Stelle hinter dem Komma gerundet: - Die erste Ziffer nach dem Komma ist 4, die Ziffer danach ist 6. - Da 6 größer als 5 ist, wird 4 um 1 erhöht. - Das Ergebnis ist 3,5. - Die Zahl 2,342 wird auf eine Stelle hinter dem Komma gerundet: - Die erste Ziffer nach dem Komma ist 3, die Ziffer danach ist 4. - Da 4 kleiner als 5 ist, bleibt 3 unverändert. - Das Ergebnis ist 2,3.
84 + 18 = 102
Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]
Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.
3 plus 3 ergibt 6.
1+1 ergibt 2.
Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.
Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.
Ein Neuntel ist \(\frac{1}{9} \approx 0{,}111\) und ein Elftel ist \(\frac{1}{11} \approx 0{,}0909\). Zwei verschiedene Brüche, die zwischen diesen Werten liegen, sind zum Beispiel: \[ \frac{1}... [mehr]
Der sechste Teil von 2100 ist 350. Berechnung: 2100 ÷ 6 = 350
Um den 10. Teil von 2100 zu berechnen, teilst du 2100 durch 10: 2100 ÷ 10 = 210 Der 10. Teil von 2100 ist also **210**.