Wie kommt man von den dreistelligen Zahlen links vom = auf die einstelligen Zahlen rechts vom =?

Antwort

Die Regel, die hier angewendet wird, scheint die Differenz zwischen der ersten und der letzten Ziffer der dreistelligen Zahl zu sein. Schauen wir uns die Beispiele an: - 123: Die Differenz zwischen 1 und 3 ist 2. (1 - 3 = -2, der Betrag ist 2) - 234: Die Differenz zwischen 2 und 4 ist 2. (2 - 4 = -2, der Betrag ist 2) - 345: Die Differenz zwischen 3 und 5 ist 2. (3 - 5 = -2, der Betrag ist 2) - 456: Die Differenz zwischen 4 und 6 ist 2. (4 - 6 = -2, der Betrag ist 2) - 567: Die Differenz zwischen 5 und 7 ist 2. (5 - 7 = -2, der Betrag ist 2) Es scheint, dass die Regel nicht korrekt angewendet wurde, da die Differenz immer 2 ist, aber die Ergebnisse variieren. Eine andere mögliche Regel könnte sein, die Summe der Ziffern zu betrachten und dann eine bestimmte Operation durchzuführen, aber das passt auch nicht zu den gegebenen Ergebnissen. Da die gegebene Regel nicht eindeutig ist, ist es schwierig, die exakten Werte für 678 und 789 zu bestimmen. Es könnte ein Fehler in den Beispielen vorliegen.

Kategorie: Mathematik Tags: Zahlen Muster Logik
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist 84 plus 18?

84 + 18 = 102

Was sind rationale Zahlen in Mathe?

Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]

Welche Zahl folgt auf die Zahlenreihe 30, 10, 7, 21, 24, 8, 5?

Um das nächste Element in der Zahlenreihe zu finden, analysiere ich zunächst das Muster: Die Reihe lautet: 30, 10, 7, 21, 24, 8, 5, ? Schauen wir uns die Differenzen zwischen den Zahlen... [mehr]

Welche Zahl ist größer: 1,70 oder 1,6?

Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.

Was ist 3 plus 3?

3 plus 3 ergibt 6.

Was ist 1 plus 1?

1+1 ergibt 2.

Was bedeutet -1 OR 5*5=25 in der Mathematik?

Dein Ausdruck „-1 OR 5*5=25“ sieht aus wie eine Bedingung aus der Logik oder Programmierung. - Im mathematischen Sinne ist 5*5=25 wahr. - Das „OR“ (logisches Oder) bedeutet, d... [mehr]

-1 oder 3*2>5: Was ist das Ergebnis?

Der Ausdruck `-1 OR 3*2>5` sieht aus wie ein logischer Ausdruck, wie er in SQL oder Programmiersprachen verwendet wird. - `3*2>5` ergibt `6>5`, was `wahr` (true) ist. - `-1` wird in vielen P... [mehr]

Welche Teiler hat 16?

Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.

Was sind alle Teiler von 30?

Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.