Hier sind zwei Übungen zum Thema Addition und Subtraktion von negativen und positiven Zahlen: 1. **Übung zur Addition:** Berechne die folgenden Summen: a) \( 5 + (-3) \) b) \( -7... [mehr]
Um die gesuchten Zahlen zu finden, können wir Gleichungen aufstellen. 1. **Zahl, die doppelt (3-mal, 6-mal) so groß wird, wenn man 10 addiert:** - Für die doppelte Größe: \( x + 10 = 2x \) - Umgestellt: \( 10 = 2x - x \) - Lösung: \( x = 10 \) - Für die dreifache Größe: \( x + 10 = 3x \) - Umgestellt: \( 10 = 3x - x \) - Lösung: \( x = 5 \) - Für die sechsmalige Größe: \( x + 10 = 6x \) - Umgestellt: \( 10 = 6x - x \) - Lösung: \( x = 2 \) 2. **Zahl, die sich halbiert, wenn man 10 subtrahiert:** - Gleichung: \( x - 10 = \frac{1}{2}x \) - Umgestellt: \( x - \frac{1}{2}x = 10 \) - Lösung: \( \frac{1}{2}x = 10 \) - \( x = 20 \) Zusammenfassend: - Die Zahl, die doppelt so groß wird, wenn man 10 addiert, ist 10. - Die Zahl, die sich halbiert, wenn man 10 subtrahiert, ist 20.
Hier sind zwei Übungen zum Thema Addition und Subtraktion von negativen und positiven Zahlen: 1. **Übung zur Addition:** Berechne die folgenden Summen: a) \( 5 + (-3) \) b) \( -7... [mehr]
Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Bezeichnen wir die dreistellige Zahl als \( abc \), wobei \( a, b, c \) die Ziffern sind (und \( a \neq 0 \)). Die Zahl selbst ist dann: \( 100a + 10b + c \) Die Quersumme ist: \( a + b + c = 1... [mehr]
0,5 als Bruch kann als 1/2 dargestellt werden.
Die Summe von \( \frac{2}{3} + \frac{2}{3} \) ergibt \( \frac{4}{3} \). Als gemischte Zahl ausgedrückt ist das \( 1 \frac{1}{3} \).
3 ⋅ (–1,6) = –4,8.