Ja, bei einem Quadrat sind alle Winkel gleich groß. Jeder Winkel misst 90 Grad.
Um einen Winkel von 30° in einem Einheitskreis einzutragen und den Sinus dieses Winkels zu markieren, folge diesen Schritten: 1. Zeichne einen Einheitskreis (einen Kreis mit Radius 1) auf einem Koordinatensystem, wobei der Mittelpunkt des Kreises im Ursprung (0,0) liegt. 2. Zeichne den Winkel Alpha von 30° gegen den Uhrzeigersinn von der positiven x-Achse aus. 3. Der Punkt, an dem der Schenkel des Winkels den Einheitskreis schneidet, hat die Koordinaten (cos(30°), sin(30°)). 4. Für Alpha = 30° sind die Koordinaten dieses Punktes (√3/2, 1/2). 5. Der Sinus von 30° ist der y-Wert dieses Punktes, also 1/2. 6. Markiere den Punkt (√3/2, 1/2) auf dem Einheitskreis. 7. Zeichne eine horizontale Linie von diesem Punkt zur y-Achse, um den Wert von sin(30°) = 1/2 zu markieren. So hast du den Winkel von 30° und den Sinus von Alpha im Einheitskreis markiert.
Ja, bei einem Quadrat sind alle Winkel gleich groß. Jeder Winkel misst 90 Grad.
Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendet man die Formel: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem Fall ist die Ge... [mehr]
In einem rechtwinkligen Dreieck ist der Sinus eines Winkels (in diesem Fall Alpha) definiert als das Verhältnis der Länge der Gegenkathete zur Länge der Hypotenuse. Die Formel lautet:... [mehr]
Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendest du die Definition des Sinus: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem F... [mehr]