Um 5250 durch 3500 zu teilen, kannst du den Bruch vereinfachen. 1. Schreibe den Bruch: \( \frac{5250}{3500} \). 2. Teile sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 3500: \( \frac{5250 \di... [mehr]
Um Stunden zu rechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Stunden und Minuten umrechnen**: Wenn du mit Stunden und Minuten arbeitest, kannst du die Minuten in Stunden umrechnen, indem du die Minuten durch 60 teilst. Zum Beispiel: 90 Minuten sind 1,5 Stunden (90 ÷ 60 = 1,5). 2. **Addition von Stunden**: Wenn du Stunden addierst, summiere einfach die Stunden und die umgerechneten Minuten. Beispiel: 2 Stunden 30 Minuten + 1 Stunde 45 Minuten = 4 Stunden 15 Minuten. 3. **Subtraktion von Stunden**: Bei der Subtraktion ziehst du die Stunden und Minuten voneinander ab. Achte darauf, dass du bei den Minuten gegebenenfalls von den Stunden "ausleihen" musst, wenn die Minuten negativ werden. 4. **Umrechnung in Dezimalstunden**: Wenn du Stunden in Dezimalform umrechnen möchtest, teile die Minuten durch 60 und addiere das Ergebnis zu den Stunden. Beispiel: 2 Stunden 30 Minuten = 2 + (30 ÷ 60) = 2,5 Stunden. Diese Schritte helfen dir, Stunden und Minuten korrekt zu rechnen.
Um 5250 durch 3500 zu teilen, kannst du den Bruch vereinfachen. 1. Schreibe den Bruch: \( \frac{5250}{3500} \). 2. Teile sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 3500: \( \frac{5250 \di... [mehr]
Um die zurückgelegte Strecke bei einer Geschwindigkeit von 208 km/h für 0,8 Sekunden zu berechnen, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwindig... [mehr]
3/6 kann vereinfacht werden zu 1/2.
Beim Ausklammern handelt es sich um eine algebraische, um einen gemeinsamen Faktor aus einem Ausdruck zu entfernen. Hier sind die Schritte, um Ausklammern durch: 1. **ifiziere den gemeinsamen Faktor*... [mehr]
Um die Gleichung zu lösen, schauen wir uns den Ausdruck an: \(-5 \times \frac{1}{2} = \frac{1}{8}\) Lücke. Zuerst berechnen wir \(-5 \times \frac{1}{2}\): \[ -5 \times \frac{1}{2} =\frac{5... [mehr]