Der Dreisatz ist eine Rechenmethode, mit der du proportionale Zusammenhänge berechnen kannst. Er wird oft verwendet, um aus drei bekannten Werten einen vierten unbekannten Wert zu bestimmen. **F... [mehr]
Der Dreisatz ist eine Methode, um proportionale Zusammenhänge zu berechnen. Er wird oft verwendet, um aus drei bekannten Werten einen vierten unbekannten Wert zu berechnen. So funktioniert der Dreisatz: **Beispiel:** Wenn 4 Äpfel 2 Euro kosten, wie viel kosten 10 Äpfel? **Schritt 1: Verhältnis aufstellen** 4 Äpfel → 2 Euro **Schritt 2: Auf 1 Einheit herunterrechnen** 1 Apfel → 2 Euro ÷ 4 = 0,5 Euro **Schritt 3: Auf die gewünschte Menge hochrechnen** 10 Äpfel → 0,5 Euro × 10 = 5 Euro **Allgemeine Formel:** Wenn a Einheiten b kosten, dann kosten c Einheiten: (b / a) × c **Zusammengefasst:** 1. Ausgangsverhältnis aufschreiben. 2. Auf 1 Einheit umrechnen. 3. Mit der gewünschten Menge multiplizieren. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia: Dreisatz](https://de.wikipedia.org/wiki/Dreisatz).
Der Dreisatz ist eine Rechenmethode, mit der du proportionale Zusammenhänge berechnen kannst. Er wird oft verwendet, um aus drei bekannten Werten einen vierten unbekannten Wert zu bestimmen. **F... [mehr]
Ja, ich kann Berechnungen durchführen. Bitte stelle eine konkrete Rechenaufgabe oder Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.
Ein Proportionsfaktor ist eine Zahl, mit der man eine Größe multipliziert, um eine andere, proportional dazu stehende Größe zu erhalten. Er beschreibt das Verhältnis zwische... [mehr]
Um Prozente zu berechnen, kannst du folgende Grundformeln nutzen: 1. **Prozentwert berechnen:** Prozentwert = Grundwert × Prozentsatz / 100 Beispiel: 20 % von 150 = 150 × 20 / 1... [mehr]
Die Prozentrechnung hilft dir, Anteile von einem Ganzen zu berechnen. Das Wort „Prozent“ bedeutet „von Hundert“. 1 % entspricht also 1 von 100 Teilen. Hier die wichtigsten Gru... [mehr]
Um den Prozentsatz zu berechnen, teilst du 750 durch 12.945 und multiplizierst das Ergebnis mit 100: \( \frac{750}{12.945} \times 100 = 5,79 \% \) 750 sind also etwa **5,79 %** von 12.945.
Die Mitte von 100 und 25 ist 62,5. Berechnung: (100 + 25) / 2 = 125 / 2 = 62,5
10 Prozent von 8,83 sind 0,883.
Gegeben ist das Integral: \[ \int_{0}^{0{,}25} \frac{dx}{\sqrt{x} \cdot (1 - \sqrt{x})} \] Um das Integral zu lösen, bietet sich die Substitution \( u = \sqrt{x} \) an. **Schritt 1: Substituti... [mehr]
Der Rechenausdruck lautet: (26 + 57) – (87 – 73) Nun berechnen wir Schritt für Schritt: 1. 26 + 57 = 83 2. 87 – 73 = 14 3. 83 – 14 = 69 Das Ergebnis ist **69**.