Bei drei Würfen mit einem normalen Würfel (6 Seiten) möchtest du wissen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass **alle drei Würfe verschiedene Augenzahlen zeigen**. **L&o... [mehr]
Um ein Würfelspiel durch ein Glücksrad zu ersetzen, bei dem die Zahlen 1, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 vorkommen und die Wahrscheinlichkeiten gleich bleiben, musst du die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Zahlen auf dem Würfel und dem Glücksrad vergleichen. Ein Würfel hat die Zahlen 1 bis 6, wobei jede Zahl die gleiche Wahrscheinlichkeit von 1/6 hat. In deinem Fall hast du die Zahlen 1, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 auf dem Glücksrad. Die Wahrscheinlichkeiten für jede Zahl auf dem Glücksrad sind: - 1: 2/8 (da die Zahl 1 zweimal vorkommt) - 2: 1/8 - 3: 1/8 - 4: 1/8 - 5: 1/8 - 6: 1/8 - 7: 1/8 Um die Wahrscheinlichkeiten gleich zu halten, musst du die Verteilung der Zahlen auf dem Glücksrad so anpassen, dass sie den Wahrscheinlichkeiten des Würfels entsprechen. Eine Möglichkeit wäre, das Glücksrad so zu gestalten, dass die Zahlen 1 bis 6 gleichmäßig verteilt sind und die Zahl 7 eine niedrigere Wahrscheinlichkeit hat, um die Gesamtwahrscheinlichkeit zu balancieren. Eine mögliche Lösung könnte sein, das Glücksrad in 12 Segmente zu unterteilen, wobei du die Zahlen wie folgt verteilst: - 1: 4 Segmente - 2: 2 Segmente - 3: 2 Segmente - 4: 1 Segment - 5: 1 Segment - 6: 1 Segment - 7: 1 Segment So hättest du die Wahrscheinlichkeiten: - 1: 4/12 - 2: 2/12 - 3: 2/12 - 4: 1/12 - 5: 1/12 - 6: 1/12 - 7: 1/12 Diese Verteilung würde die Wahrscheinlichkeiten näher an die eines Würfels bringen, wobei die Zahl 1 eine höhere Wahrscheinlichkeit hat, was deinem ursprünglichen Ziel entspricht.
Bei drei Würfen mit einem normalen Würfel (6 Seiten) möchtest du wissen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass **alle drei Würfe verschiedene Augenzahlen zeigen**. **L&o... [mehr]
Wahrscheinlichkeiten, relative Häufigkeiten und absolute Häufigkeiten sind drei verschiedene Begriffe aus der Statistik, die oft miteinander verwechselt werden. Hier die Unterschiede: **1.... [mehr]
Die „1“ bei einer Rechnung der Wahrscheinlichkeit steht für die absolute Sicherheit, dass ein Ereignis eintritt. In der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden Wahrscheinlichkeiten als Zah... [mehr]
Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass man beim Würfeln nur verschiedene Augenzahlen erhält, muss zunächst klar sein, **wie viele Würfel** geworfen werden. Da das in deiner F... [mehr]
Ja, jeder Würfel ist ein spezielles Prisma. Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der zwei parallele Flächen (die Basen) hat, die durch rechteckige Seitenflächen verbunden sind.... [mehr]
Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass aus einem Kartenspiel mit 32 Karten genau die 8 Kreuz-Karten gezogen werden, kannst du die folgende Formel verwenden: Die Gesamtanzahl der Möglichkei... [mehr]