Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
Um die Gleichung aufzustellen, betrachten wir die gegebene Information: 1. Sei \( x \) die gesuchte Zahl. 2. Die Differenz aus einer Zahl und dem Produkt dieser Zahl mit 7 ist \( x - 7x \). 3. Das Drittel der Zahl ist \( \frac{1}{3}x \). 4. Diese Differenz ist gleich 9. Die Gleichung lautet also: \[ x - 7x = \frac{1}{3}x + 9 \] Vereinfache die linke Seite: \[ -6x = \frac{1}{3}x + 9 \] Um die Gleichung zu lösen, bringe alle \( x \)-Terme auf eine Seite: \[ -6x - \frac{1}{3}x = 9 \] Um die Brüche zu eliminieren, multipliziere die gesamte Gleichung mit 3: \[ -18x - x = 27 \] Das vereinfacht sich zu: \[ -19x = 27 \] Teile nun durch -19: \[ x = -\frac{27}{19} \] Die gesuchte Zahl ist also \( -\frac{27}{19} \).
Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Der Rechenausdruck lautet: (319 − 228) + 17 Berechnung: 319 − 228 = 91 91 + 17 = 108 Das Ergebnis ist 108.
Der Rechenausdruck lautet: (128 − 99) − (96 − 77) Berechnung: (128 − 99) = 29 (96 − 77) = 19 29 − 19 = 10 Das Ergebnis ist 10.
Der Rechenausdruck lautet: (88 - 65) + (25 + 96) Berechnung: 88 - 65 = 23 25 + 96 = 121 Nun addieren: 23 + 121 = 144 Das Ergebnis ist **144**.
Der Rechenausdruck lautet: (26 + 57) – (87 – 73) Nun berechnen wir Schritt für Schritt: 1. 26 + 57 = 83 2. 87 – 73 = 14 3. 83 – 14 = 69 Das Ergebnis ist **69**.
Die Frage ist, ob man mit der **Summe oder Differenz von Primzahlen** alle Zahlen von **0 bis 255** darstellen kann – und falls ja, mit welchen Primzahlen. ### Analyse - **Primzahlen** sind na... [mehr]
A) 4 mal 70 ergibt 280. Das Produkt heißt 280. B) 90 mal 3 ergibt 270. Das Produkt ist 270. C) Das Produkt ist 420, der erste Faktor ist 6. Der zweite Faktor ist 420 geteilt durch 6 also 70.