Was muss man rechnen? Die Differenz aus einer Zahl und das Produkt einer Zahl mit 7, das um 3 Drittel der Zahl 9 ist.

Antwort

Um die Gleichung aufzustellen, betrachten wir die gegebene Information: 1. Sei \( x \) die gesuchte Zahl. 2. Die Differenz aus einer Zahl und dem Produkt dieser Zahl mit 7 ist \( x - 7x \). 3. Das Drittel der Zahl ist \( \frac{1}{3}x \). 4. Diese Differenz ist gleich 9. Die Gleichung lautet also: \[ x - 7x = \frac{1}{3}x + 9 \] Vereinfache die linke Seite: \[ -6x = \frac{1}{3}x + 9 \] Um die Gleichung zu lösen, bringe alle \( x \)-Terme auf eine Seite: \[ -6x - \frac{1}{3}x = 9 \] Um die Brüche zu eliminieren, multipliziere die gesamte Gleichung mit 3: \[ -18x - x = 27 \] Das vereinfacht sich zu: \[ -19x = 27 \] Teile nun durch -19: \[ x = -\frac{27}{19} \] Die gesuchte Zahl ist also \( -\frac{27}{19} \).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Produkt einer Zahl mit der um zwölf vergrößerten Zahl ist 15.

Die Gleichung für das Produkt aus einer Zahl \( x \) und der um zwölf vergrößerten Zahl \( x + 12 \) lautet: \[ x \cdot (x + 12) = 15 \]

Die Differenz aus 18 und einer Zahl verhält sich zu 30 wie die Summe aus sechs und dieser Zahl zu zwölf. Wie heißt diese Zahl?

Um die gesuchte Zahl zu finden, nennen wir sie \( x \). Die Aussage "die Differenz aus 18 und einer Zahl verhält sich zu 30, wie die Summe aus sechs und dieser Zahl zu zwölf" l&a... [mehr]

Was ist 0,5 als Bruch?

0,5 als Bruch kann als 1/2 dargestellt werden.

Was ist das Ergebnis von 2/3 + 2/3 als gemischte Zahl?

Die Summe von \( \frac{2}{3} + \frac{2}{3} \) ergibt \( \frac{4}{3} \). Als gemischte Zahl ausgedrückt ist das \( 1 \frac{1}{3} \).

3 ⋅ (– 1,6) = ?

3 ⋅ (–1,6) = –4,8.

Welche Zahl wird 2-mal, 3-mal oder 6-mal so groß, wenn man 10 addiert? Welche Zahl halbiert sich, wenn man 10 subtrahiert?

Um die gesuchten Zahlen zu finden, können wir Gleichungen aufstellen. 1. **Zahl, die doppelt (3-mal, 6-mal) so groß wird, wenn man 10 addiert:** - Für die doppelte Größ... [mehr]

Was ist 1/2?

1/2 kann durch verschiedene Kombinationen von Zahlen dargestellt werden. Eine Möglichkeit ist 1 geteilt durch 2, also 1 ÷ 2 = 1/2. Eine andere Möglichkeit ist 2 geteilt durch 4, also... [mehr]

Was ist die Eulerische Zahl bei Exponentialfunktionen?

Die eulerische Zahl, oft als \( e \) bezeichnet, ist eine mathematische Konstante, die ungefähr den Wert 2,71828 hat. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Mathematik, insbesondere in der Analysi... [mehr]

Welche Zahl kommt als Nächste: 76, 80, 88, 95, 100, 101?

Um die nächste Zahl in der Sequenz zu bestimmen, schauen wir uns die Differenzen zwischen den Zahlen an: - 80 - 76 = 4 - 88 - 80 = 8 - 95 - 88 = 7 - 100 - 95 = 5 - 101 - 100 = 1 Die Differenzen... [mehr]

Welche Zahl folgt: 76, 80, 88, 95, 100, 101?

Um die nächste Zahl in der Sequenz zu bestimmen, schauen wir uns die Differenzen zwischen den Zahlen an: - 80 - 76 = 4 - 88 - 80 = 8 - 95 - 88 = 7 - 100 - 95 = 5 - 101 - 100 = 1 Die Differenzen... [mehr]