Das Integral von \((\ln x)^2\) bezüglich \(x\) kannst du mit partieller Integration berechnen. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Lösung: Setze: - \(u = (\ln x)^2\) ⇒ \(du = \frac{2... [mehr]
Der dekadische Logarithmus, auch als Logarithmus zur Basis 10 bezeichnet, ist eine mathematische Funktion, die angibt, wie oft die Zahl 10 mit sich selbst multipliziert werden muss, um eine bestimmte Zahl zu erhalten. Er wird oft mit dem Symbol "log" abgekürzt, wobei "log(x)" den dekadischen Logarithmus von x darstellt. Mathematisch ausgedrückt: Wenn \( y = \log_{10}(x) \), dann gilt \( 10^y = x \). Beispielsweise ist \( \log_{10}(100) = 2 \), weil \( 10^2 = 100 \). Der dekadische Logarithmus wird häufig in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Technik verwendet, insbesondere in der Akustik (z.B. Dezibel), der Chemie (pH-Wert) und der Informatik.
Das Integral von \((\ln x)^2\) bezüglich \(x\) kannst du mit partieller Integration berechnen. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Lösung: Setze: - \(u = (\ln x)^2\) ⇒ \(du = \frac{2... [mehr]
Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = (x - 1) - \ln(x) \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ f(x) = 0 \implies (x - 1) - \ln(x) = 0 \] Das vereinfacht sich zu: \[ x - 1 = \ln(x) \... [mehr]