Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]
Die Waage ist ein nützliches Hilfsmittel zur Veranschaulichung von Gleichungen, die eine Balance zwischen zwei Seiten erfordern. Bei der Gleichung \(4 \cdot x + 3 = 11\) kann die Waage verwendet werden, da sie eine klare Balance zwischen den beiden Seiten der Gleichung darstellt. Allerdings gibt es Gleichungen, bei denen die Waage nicht sinnvoll eingesetzt werden kann, wie zum Beispiel: 1. **Ungleichungen**: Bei Ungleichungen wie \(4 \cdot x + 3 > 11\) oder \(4 \cdot x + 3 < 11\) ist die Waage nicht geeignet, da sie keine Balance darstellt, sondern eine Beziehung zwischen den Werten. 2. **Gleichungen mit mehreren Variablen**: Bei Gleichungen wie \(x + y = 10\) kann die Waage nicht verwendet werden, da sie nicht nur eine Variable hat und somit nicht einfach auf einer Waage dargestellt werden kann. 3. **Gleichungen mit nicht-linearen Termen**: Bei Gleichungen wie \(x^2 + 3 = 11\) oder \(sin(x) = 0.5\) ist die Waage nicht geeignet, da die Beziehung zwischen den Variablen nicht linear ist und somit nicht einfach auf einer Waage dargestellt werden kann. Insgesamt kann die Waage am besten für einfache lineare Gleichungen mit einer Variablen verwendet werden, die eine klare Balance zwischen zwei Seiten darstellen.
Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]
Um die Gleichung \(-14x - 7\) nach gemeinsamen Faktoren auszuklammern, kannst du den größten gemeinsamen Faktor (Ggf) der beiden Terme finden. In diesem Fall ist der Ggf \(-7\). Du kannst... [mehr]
Um die Lösung für \( x \) zu finden, wenn das Mobile wie eine Waage funktioniert, müssen wir die Gleichgewichtszustände betrachten. Ein Mobile ist im Gleichgewicht, wenn die Drehmo... [mehr]
Um die Gleichungen zu finden, die die gleiche Lösung haben, müssen wir jede Gleichung lösen und die Lösungen vergleichen. 1. **x + 4 = 7** - Lösung: x = 3 2. **2x = 4**... [mehr]