Wie addiert man Vektoren?

Antwort

Um Vektoren zu addieren, addierst du die entsprechenden Komponenten der Vektoren. Hier ist eine-für-Schritt-Anleitung: 1. **Identifiziere die Komponenten der Vektoren**: Angenommen, du hast zwei Vektoren \(\mathbf{A}\) und \(\mathbf{B}\). - \(\mathbf{A} = (A_1, A_2, \ldots, A_n)\) - \(\mathbf{B} = (B_1, B_2, \ldots, B_n)\) 2. **Addiere die entsprechenden Komponenten**: Die Summe der Vektoren \(\mathbf{A}\) und \(\mathbf{B}\) ist ein neuer Vektor \(\mathbf{C}\), dessen Komponenten die Summe der entsprechenden Komponenten von \(\mathbf{A}\) und \(\mathbf{B}\) sind. - \(\mathbf{C} = \mathbf{A} + \mathbf{B} = (A_1 + B_1, A_2 + B_2, \ldots, A_n + B_n)\) **Beispiel**: - \(\mathbf{A} = (2, 3, 4)\) - \(\mathbf{B} = (1, 0, -1)\) Die Summe \(\mathbf{C}\) ist: - \(\mathbf{C} = (2 + 1, 3 + 0, 4 - 1) = (3, 3, 3)\) Das Ergebnis ist der Vektor \(\mathbf{C} = (3, 3, 3)\).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist 2700 plus 19 Prozent?

2700 plus 19 Prozent entspricht: 19 % von 2700 = 0,19 × 2700 = 513 2700 + 513 = **3213** Das Ergebnis ist **3213**.

Addiere die Zahlen und überprüfe per Überschlag: 345+452, 781+216, 783+527, 783+449, 4074+85, 8947+6518, 5493+837, 6408+2776.

Hier sind die Lösungen zu den Aufgaben, jeweils mit Überschlag (grobe Schätzung) und exakter Rechnung: a) 345 + 452 Überschlag: 350 + 450 = 800 Exakt: 345 + 452 = 797 b) 781... [mehr]

Was ergibt 2187 zuzüglich 19 Prozent?

Um 19 Prozent zu 2187 zu addieren, berechnest du zunächst 19 % von 2187: 2187 × 0,19 = 415,53 Dann addierst du diesen Wert zu 2187: 2187 + 415,53 = 2602,53 Das Ergebnis ist **2602,53**.

Wie groß ist der Winkel, dessen Tangens 2 ergibt?

Der Tangens eines Winkels ist definiert als das Verhältnis von Gegenkathete zu Ankathete in einem rechtwinkligen Dreieck. Gesucht ist also der Winkel \( x \), für den gilt: \[ \tan(x) = 2 \... [mehr]

Wie berechnet man ein gleichseitiges Dreieck?

Um ein gleichseitiges Dreieck zu berechnen, benötigst du in der Regel eine Seitenlänge (a). Da alle Seiten gleich lang sind und alle Winkel 60° betragen, lassen sich verschiedene Grö... [mehr]

Kannst du Berechnungen durchführen?

Ja, ich kann Berechnungen durchführen. Bitte stelle eine konkrete Rechenaufgabe oder Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Wie bestimme ich die gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden mit Richtungsvektor und Normalenvektor?

Um die gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden im Raum zu bestimmen, nutzt du den Richtungsvektor der Geraden und den Normalenvektor der Ebene. Hier die wichtigsten Schritte: **1. Geradengleichung u... [mehr]

Wie berechne ich Prozente?

Um Prozente zu berechnen, kannst du folgende Grundformeln nutzen: 1. **Prozentwert berechnen:** Prozentwert = Grundwert × Prozentsatz / 100 Beispiel: 20 % von 150 = 150 × 20 / 1... [mehr]

Was ergibt 133 plus 10938?

133 + 10.938 = 11.071

Wie funktioniert Prozentrechnung?

Die Prozentrechnung hilft dir, Anteile von einem Ganzen zu berechnen. Das Wort „Prozent“ bedeutet „von Hundert“. 1 % entspricht also 1 von 100 Teilen. Hier die wichtigsten Gru... [mehr]