Um den Ausdruck \((0,75a + 0,5)^2\) zu vereinfachen, kannst du die binomische Formel \((x + y)^2 = x^2 +2xy + y2\) anwenden. Hier ist \(x = 0,75a\) und \(y = 0,5\). 1. Berechne \(x^2\): \[ (0,7... [mehr]
Die Varianz einer Variablen kann durch mehrere Faktoren vergrößert werden: 1. **Erhöhung der Streuung der Daten**: Wenn die Werte der Variablen weiter auseinander liegen, erhöht sich die Varianz. Dies kann durch größere Unterschiede zwischen den einzelnen Datenpunkten erreicht werden. 2. **Hinzufügen von Ausreißern**: Ausreißer, also extrem hohe oder niedrige Werte, können die Varianz erheblich vergrößern, da sie den Durchschnittswert stärker beeinflussen und somit die Abweichungen vom Mittelwert vergrößern. 3. **Erhöhung der Heterogenität der Daten**: Wenn die Daten aus unterschiedlichen Gruppen oder Populationen stammen, die unterschiedliche Mittelwerte und Streuungen haben, kann dies die Gesamtvarianz erhöhen. 4. **Vergrößerung des Wertebereichs**: Wenn der Bereich der möglichen Werte einer Variablen erweitert wird, kann dies ebenfalls zu einer größeren Varianz führen. 5. **Veränderung der Skalierung**: Wenn die Werte der Variablen durch eine lineare Transformation (z.B. Multiplikation mit einer Konstante) verändert werden, wird die Varianz entsprechend skaliert. Zum Beispiel, wenn alle Werte mit einer Konstante \( k \) multipliziert werden, wird die Varianz mit \( k^2 \) multipliziert. Diese Faktoren können einzeln oder in Kombination dazu führen, dass die Varianz einer Variablen vergrößert wird.
Um den Ausdruck \((0,75a + 0,5)^2\) zu vereinfachen, kannst du die binomische Formel \((x + y)^2 = x^2 +2xy + y2\) anwenden. Hier ist \(x = 0,75a\) und \(y = 0,5\). 1. Berechne \(x^2\): \[ (0,7... [mehr]
Um den Ausdruck \( x - (7,8 - x) \) zu vereinfachen, folge diesen Schritten: 1. Setze die Klammer auf: \[ x - 7,8 + x \] 2. Fasse die \( x \)-Terme zusammen: \[ 2x - 7,8 \] Das Er... [mehr]
x mal x minus 4x wird ausgeschrieben als: "x zum Quadrat minus vier mal x."