Um 19 Prozent zu 2187 zu addieren, berechnest du zunächst 19 % von 2187: 2187 × 0,19 = 415,53 Dann addierst du diesen Wert zu 2187: 2187 + 415,53 = 2602,53 Das Ergebnis ist **2602,53**.
Um den tiefsten Punkt (Scheitelpunkt) der Parabel \( y = 0,08x^2 - 1,6x + 10 \) zu berechnen, kannst du die Scheitelpunktform der Parabel verwenden. Die allgemeine Form einer Parabel ist \( y = ax^2 + bx + c \). Hier sind die Schritte: 1. **Identifiziere die Koeffizienten**: - \( a = 0,08) - \( b = -1,6 \) - \( c = 10 \) 2. **Berechne die x-Koordinate des Scheitelpunkts**: Die x-Koordinate des Scheitelpunkts wird mit der Formel \( x = -\frac{b}{2a} \) berechnet. \[ x = -\frac{-1,6}{2 \cdot 0,08} = \frac{1,6}{0,16} = 10 \] 3. **Berechne die y-Koordinate des Scheitelpunkts**: Setze den Wert von \( x \) in die ursprüngliche Gleichung ein, um \( y \) zu finden. \[ y = 0,08(10)^2 - 1,6(10) + 10 \] \[ y = 0,08 \cdot 100 - 16 + 10 \] \[ y = 8 - 16 + 10 = 2 \] Der tiefste Punkt (Scheitelpunkt) der Parabel ist also \( (10, 2) \).
Um 19 Prozent zu 2187 zu addieren, berechnest du zunächst 19 % von 2187: 2187 × 0,19 = 415,53 Dann addierst du diesen Wert zu 2187: 2187 + 415,53 = 2602,53 Das Ergebnis ist **2602,53**.
Um die zurückgelegte Strecke bei einer Geschwindigkeit von 208 km/h für 0,8 Sekunden zu berechnen, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwindig... [mehr]
Die 4. Wurzel aus \( \frac{1}{16} \) ist \( \frac{1}{2} \). Dies lässt sich so erklären: \[ \frac{1}{16} = \left( \frac{1}{2} \right)^4 \] Daher ist die 4. Wurzel von \( \frac{1}{16} \) g... [mehr]
Um den Punkt P in die Gleichung \( y = ax^2 \) einzusetzen, musst du die x- und y-Koordinaten des Punktes P kennen. Angenommen, der Punkt P hat die Koordinaten \( (x_P, y_P) \). 1. Setze die x-Koordi... [mehr]
Um den Punkt \( P(1, \frac{1}{3}) \) in die Gleichung \( y = ax^2 \) einzusetzen, musst du die Koordinaten des Punktes in die Gleichung einfügen. Das bedeutet, dass du \( x = 1 \) und \( y = \fra... [mehr]
Um die rationalen Zahlen \((-6,6)\) und \((+1,2)\) zu subtrahieren subtrahierst du die entsprechenden Werte: \[ (-6,6) - (+1,2) = (-6 - 1, 6 - 2) = (-7, 4) \] Das Ergebnis ist \((-7, 4)\).
Die Berechnung der rationalen Zahlen \((-40) - (+12)\) erfolgt wie folgt: \[ -40 - 12 = -40 + (-12) = -52 \] Das Ergebnis ist \(-52\).
Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizierst du die Länge (l) mit der Breite (b). Die Formel lautet: \[ \text{Fläche} = l \times b \] Wenn du den Umfang berechnen mö... [mehr]
Um die Probe für \( a = 2 \) durchzuführen, setzen wir \( a \) in den Ausdruck \( (3a^3 + 4a^2)(-2a - a^5) \) ein. 1. Berechne zuerst \( 3a^3 + 4a^2 \): \[ 3(2^3) + 4(2^2) = 3(8) + 4(... [mehr]
3(2)^2 = 3 * 4 = 12.