Symmetrie von Funktionsgraphen

Antwort

Die Symmetrie von Funktionsgraphen bezieht sich auf bestimmte Eigenschaften, die die Graphen in Bezug auf Achsen oder Punkte aufweisen. Es gibt hauptsächlich drei Arten von Symmetrie: 1. **Achsensymmetrie (Symmetrie zur y-Achse)**: Eine Funktion \( f(x) \) ist achsensymmetrisch, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \) im Definitionsbereich. Ein Beispiel für eine solche Funktion ist \( f(x) = x^2 \). 2. **Punktsymmetrie (Symmetrie zum Ursprung)**: Eine Funktion \( f(x) \) ist punktsymmetrisch, wenn gilt: \( f(-x) = -f(x) \) für alle \( x \) im Definitionsbereich. Ein Beispiel hierfür ist \( f(x) = x^3 \). 3. **Symmetrie zur x-Achse**: Diese Art der Symmetrie ist für Funktionen, die nicht als Funktion im klassischen Sinne betrachtet werden, relevant, da sie nicht die Vertikalitätsbedingung erfüllen. Eine Gleichung ist symmetrisch zur x-Achse, wenn für jeden Punkt \( (x, y) \) auch der Punkt \( (x, -y) \) zur Gleichung gehört. Um die Symmetrie eines Funktionsgraphen zu überprüfen, kannst du die entsprechenden Bedingungen für die Symmetrie testen, indem du die Funktion für \( -x \) und \( x \) einsetzt und die Ergebnisse vergleichst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet die Gleichung der Symmetriachse des Graphen von g?

Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]

Berechne für a=2 (3a^3+4a^2)*(-2a-a^5).

Um die Probe für \( a = 2 \) durchzuführen, setzen wir \( a \) in den Ausdruck \( (3a^3 + 4a^2)(-2a - a^5) \) ein. 1. Berechne zuerst \( 3a^3 + 4a^2 \): \[ 3(2^3) + 4(2^2) = 3(8) + 4(... [mehr]

Warum wächst e^x schneller als x^n?

Die Funktion \( e^x \) wächst schneller als jede Polynomfunktion \( x^n \) (wobei \( n \) eine positive ganze Zahl ist), die Exponentialfunktion eineante Wachstumsrate hat, die unabhängig vo... [mehr]