Wie kann ich zeigen, dass sich aus 5 natürlichen Zahlen stets 3 Zahlen auswählen lassen, deren Summe durch 3 teilbar ist?

Antwort

Um zu zeigen, dass aus fünf natürlichen Zahlen stets drei Zahlen ausgewählt können, deren Summe durch 3 teilbar ist, kannst du den Satz von Dirichlet (auch bekannt als das Schubfachprinzip) verwenden. Hier ist eine mögliche Argumentation: 1. **Restklassen modulo 3**: Jede natürliche Zahl hat einen Rest, wenn sie durch 3 geteilt wird. Die möglichen Reste sind 0, 1 und 2. Das bedeutet, dass jede natürliche Zahl in eine der drei Restklassen fällt. 2. **Anzahl der Zahlen**: Wenn du fünf natürliche Zahlen hast, dann gibt es nur drei Restklassen (0, 1 und 2). Nach dem Schubfachprinzip müssen mindestens zwei dieser fünf Zahlen in derselben Restklasse liegen. 3. **Fallunterscheidung**: - **Fall 1**: Wenn mindestens drei Zahlen den Rest 0 haben, dann ist die Summe dieser drei Zahlen durch 3 teilbar. - **Fall 2**: Wenn zwei Zahlen den Rest 1 und zwei Zahlen den Rest 2 haben, kannst du eine Zahl aus der Restklasse 1 und zwei Zahlen aus der Restklasse 2 wählen (oder umgekehrt). Die Summe dieser drei Zahlen ist ebenfalls durch 3 teilbar, da \(1 + 1 + 2 = 4\) und \(4 \mod 3 = 1\), was nicht direkt hilft. Aber du kannst auch zwei Zahlen aus der Restklasse 1 und eine aus der Restklasse 0 wählen, was die Summe durch 3 teilbar macht. - **Fall 3**: Wenn du eine Zahl aus jeder Restklasse (0, 1 und 2) wählst, ist die Summe \(0 + 1 + 2 = 3\), die ebenfalls durch 3 teilbar ist. 4. **Schlussfolgerung**: In jedem Fall kannst du also immer drei Zahlen auswählen, deren Summe durch 3 teilbar ist. Damit hast du gezeigt, dass aus fünf natürlichen Zahlen immer drei ausgewählt werden können, deren Summe durch 3 teilbar ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist 84 plus 18?

84 + 18 = 102

Was sind rationale Zahlen in Mathe?

Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]

Welche Zahl ist größer: 1,70 oder 1,6?

Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.

Was ist 3 plus 3?

3 plus 3 ergibt 6.

Was ist 1 plus 1?

1+1 ergibt 2.

Welche Teiler hat 16?

Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.

Was sind alle Teiler von 30?

Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.

Nenne zwei verschiedene Brüche, die zwischen 1/9 und 1/11 liegen.

Ein Neuntel ist \(\frac{1}{9} \approx 0{,}111\) und ein Elftel ist \(\frac{1}{11} \approx 0{,}0909\). Zwei verschiedene Brüche, die zwischen diesen Werten liegen, sind zum Beispiel: \[ \frac{1}... [mehr]

Wie berechnet man den 6. Teil von 2100?

Der sechste Teil von 2100 ist 350. Berechnung: 2100 ÷ 6 = 350

Wie viel ist der 10. Teil von 2100?

Um den 10. Teil von 2100 zu berechnen, teilst du 2100 durch 10: 2100 ÷ 10 = 210 Der 10. Teil von 2100 ist also **210**.