Der gemeinsame Nenner von 445 und 1000 ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) dieser beiden Zahlen. Um das kgV zu finden, zerlegen wir beide Zahlen in ihre Primfaktoren: - 445 = 5 × 89 - 1... [mehr]
Eine Potenz kann als Stammbruch mit einer Potenz im Nenner dargestellt werden, indem du die Potenz umschreibst. Zum Beispiel: Die Potenz \( a^n \) kann als Stammbruch mit einer Potenz im Nenner so geschrieben werden: \[ a^n = \frac{1}{a^{-n}} \] Hierbei ist \( a^{-n} \) die Potenz im Nenner.
Der gemeinsame Nenner von 445 und 1000 ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) dieser beiden Zahlen. Um das kgV zu finden, zerlegen wir beide Zahlen in ihre Primfaktoren: - 445 = 5 × 89 - 1... [mehr]
Die 2er Potenz, die der 10er Potenz "kilo" (also 10^3 oder 1000) am nächsten liegt, ist 2^10, was 1024 ergibt.