Ja, bei einem Quadrat sind alle Winkel gleich groß. Jeder Winkel misst 90 Grad.
Um die Gleichung der Form \(\sin(\alpha) = c\) zu lösen und den Winkel \(\alpha\) im Einheitskreis einzuzeichnen, gehst du wie folgt vor: 1. **Bestimme den Winkel \(\alpha\)**: - Der Sinus eines Winkels \(\alpha\) ist definiert als die y-Koordinate des Punktes auf dem Einheitskreis, der durch den Winkel \(\alpha\) beschrieben wird. - Wenn \(\sin(\alpha) = c\), dann suchst du den Winkel \(\alpha\), bei dem die y-Koordinate des Punktes auf dem Einheitskreis \(c\) ist. 2. **Zeichne den Winkel im Einheitskreis ein**: - Zeichne einen Einheitskreis (Kreis mit Radius 1). - Markiere die y-Koordinate \(c\) auf der vertikalen Achse. - Zeichne eine horizontale Linie durch diesen Punkt \(c\). Diese Linie schneidet den Einheitskreis in zwei Punkten. - Die Winkel \(\alpha\) und \(\pi - \alpha\) (im Bogenmaß) entsprechen den Positionen dieser Schnittpunkte. 3. **Berechne die Winkel**: - Der Hauptwinkel \(\alpha\) kann durch \(\alpha = \arcsin(c)\) berechnet werden. - Der zweite Winkel ist \(\pi - \alpha\), da der Sinus im zweiten Quadranten ebenfalls \(c\) ist. Beispiel: - Wenn \(\sin(\alpha) = 0.5\), dann ist \(\alpha = \arcsin(0.5) = \frac{\pi}{6}\) (30 Grad). - Der zweite Winkel ist \(\pi - \frac{\pi}{6} = \frac{5\pi}{6}\) (150 Grad). Diese beiden Winkel \(\frac{\pi}{6}\) und \(\frac{5\pi}{6}\) sind die Lösungen der Gleichung \(\sin(\alpha) = 0.5\) im Bereich von 0 bis \(2\pi\).
Ja, bei einem Quadrat sind alle Winkel gleich groß. Jeder Winkel misst 90 Grad.
Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendet man die Formel: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem Fall ist die Ge... [mehr]
In einem rechtwinkligen Dreieck ist der Sinus eines Winkels (in diesem Fall Alpha) definiert als das Verhältnis der Länge der Gegenkathete zur Länge der Hypotenuse. Die Formel lautet:... [mehr]
Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendest du die Definition des Sinus: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem F... [mehr]