Was ist der Schnittpunkt der Funktionen f(x)= -2(x-5)^2+4 und g(x)=2?

Antwort

Um die Funktionen \( f(x) = -2(x-5)^2 + 4 \) und \( g(x) = 2 \) analysieren, können verschiedene Aspekte betrachtet werden: 1. **Scheitelpunktform von \( f(x) \)**: Die Funktion \( f(x) = -2(x-5)^2 + 4 \) ist in der Scheitelpunktform einer Parabel. Der Scheitelpunkt dieser Parabel liegt bei \( (5, 4) \). Da der Vorfaktor \(-2\) negativ ist, ist die Parabel nach unten geöffnet. 2. **Konstante Funktion \( g(x) \)**: Die Funktion \( g(x) = 2 \) ist eine konstante Funktion, die eine horizontale Linie bei \( y = 2 \) darstellt. 3. **Schnittpunkte der Funktionen**: Um die Schnittpunkte der beiden Funktionen zu finden, setzt man \( f(x) \) gleich \( g(x) \): \[ -2(x-5)^2 + 4 = 2 \] \[ -2(x-5)^2 = -2 \] \ (x-5)^2 = 1 \] \[ x-5 = \pm 1 \] \[ x = 6 \quad \text{oder} \quad x = 4 \] Die Schnittpunkte sind also \( (6, 2) \) und \( (4, 2) \). 4. **Graphische Darstellung**: - Die Parabel \( f(x) \) hat ihren Scheitelpunkt bei \( (5, 4) \) und öffnet sich nach unten. - Die Linie \( g(x) = 2 \) ist eine horizontale Linie bei \( y = 2 \). - Die beiden Funktionen schneiden sich bei den Punkten \( (6, 2) \) und \( (4, 2) \). Diese Informationen helfen, die Eigenschaften und das Verhalten der beiden Funktionen zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

-cos(x) abgeleitet?

Die Ableitung von \(-\cos(x)\) nach \(x\) ist: \[ \frac{d}{dx}[-\cos(x)] = \sin(x) \] Das Minuszeichen bleibt erhalten, und die Ableitung von \(\cos(x)\) ist \(-\sin(x)\), also: \[ -\frac{d}{dx}[\c... [mehr]

Was ist eine spannende Idee zur Einführung in Funktionen?

Eine spannende Idee für das Thema „Einführung in Funktionen“ ist, das Konzept anhand einer Alltagssituation zu erklären, zum Beispiel mit einem „Getränkeautomaten... [mehr]

Können sich vier Geraden in genau zwei Punkten schneiden?

Vier Geraden können sich in genau zwei Punkten schneiden, aber nur unter bestimmten Bedingungen: - Zwei der Geraden müssen sich in einem Punkt schneiden. - Die anderen beiden Geraden mü... [mehr]

Wie finde ich die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion?

Um die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, kannst du die Diskriminante \( D \) verwenden, die aus den Koeffizienten \( a \), \( b \) u... [mehr]

Wie lautet die Diskriminante für die Gleichung ax^2 + px + q = 0?

Die Diskriminante einer quadratischen Gleichung der Form \( ax^2 + px + q = 0 \) wird durch die Formel \( D = p^2 - 4aq \ bestimmt. Die Diskriminante gibt Auskunft über die Art der Lösunge... [mehr]