Sind ein Rechteck mit 12cm² und ein Rechteck mit 48cm² stets ähnlich?

Antwort

Nein, das stimmt nicht. Zwei Rechtecke sind ähnlich, wenn ihre Seitenverhältnisse gleich sind, unabhängig von ihrem Flächeninhalt. Der Flächenalt allein sagt nichts über die Älichkeit der Rechtecke aus. Ein Rechteck mit einem Flächeninhalt von 12 cm² kann in verschiedenen Proportionen existieren, ebenso wie ein Rechteck mit einem Flächeninhalt von 48 cm². Daher können sie nicht automatisch als ähnlich betrachtet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie stelle ich einen Term für den Flächeninhalt eines Rechtecks in Abhängigkeit einer Seite auf?

Um einen Term für den Flächeninhalt \( A \) eines Rechtecks in Abhängigkeit von einer Seite aufzustellen, benötigst du die Länge einer Seite (z. B. \( a \)) und einen Ausdruck... [mehr]

Welche Länge hat ein Rechteck bei zentrischer Streckung mit k=3,5, Flächeninhalt 400 dm² und Umfang 82 dm?

Bei einer zentrischen Streckung wird die Fläche und der Umfang eines geometrischen Körpers durch den Streckfaktor k beeinflusst. 1. **Flächeninhalt nach der Streckung**: Der neue F... [mehr]

Wie berechnet man die Länge eines Vorfahrtsstraßen-Schildes mit 3600 cm² Fläche und die Fläche des halb so langen gelben Quadrats?

Gegeben: - Fläche des Schildes: \( A_{\text{Schild}} = 3600\,\text{cm}^2 \) - Das gelbe Quadrat ist halb so lang wie das Schild (gemeint ist: die Seitenlänge des Quadrats ist halb so gro&sz... [mehr]