In welchen Punkten hat der Graph f(x)=x^3 eine Tangente mit der Steigung 75?

Antwort

Um die Punkte zu finden, an denen die Tangente an den Graphen der Funktion \( f(x) = x^3 \) die Steigung 75 hat, musst du die Ableitung der Funktion berechnen und diese gleich 75 setzen. 1. Berechne die Ableitung von \( f(x) \): \[ f'(x) = 3x^2 \] 2. Setze die Ableitung gleich 75: \[ 3x^2 = 75 \] 3. Teile beide Seiten durch 3: \[ x^2 = 25 \] 4. Ziehe die Quadratwurzel: \[ x = 5 \quad \text{oder} \quad x = -5 \] Jetzt hast du die x-Werte, an denen die Tangente die Steigung 75 hat. Um die entsprechenden y-Werte zu finden, setze die x-Werte in die ursprüngliche Funktion ein: - Für \( x = 5 \): \[ f(5) = 5^3 = 125 \] - Für \( x = -5 \): \[ f(-5) = (-5)^3 = -125 \] Die Punkte, an denen die Tangente die Steigung 75 hat, sind also \( (5, 125) \) und \( (-5, -125) \).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bestimme ich den größten Funktionswert von f im Intervall [-4;5] anhand eines Graphen?

Wenn in einer Aufgabe verlangt wird, den größten Funktionswert von \( f \) auf dem Intervall \( D_f = [-4; 5] \) anzugeben und du einen Graphen der Funktion vorliegen hast, gehst du folgend... [mehr]

Wie zeichnet man den Graphen einer Funktion, z.B. y= 0,5 (x-1,5)²-2?

Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]

Wie erkennt man den Funktionsterm einer Parabel am Graphen?

Um den Funktionsterm einer Parabel anhand ihres Graphen zu erkennen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Scheitelpunkt bestimmen**: Finde den Scheitelpunkt der Parabel. Dieser Punkt ist entwed... [mehr]

Wie sieht der Graph der Stammfunktion einer nach oben geöffneten Parabel aus?

Der Graph der Stammfunktion einer nach oben hin geöffneten Parabel hat die Form einer kubischen Funktion. Eine nach oben hin geöffnete Parabel kann allgemein durch die Funktion \( f(x) = ax^... [mehr]