8 Milliarden geteilt durch 88 Tausend ergibt: 8.000.000.000 ÷ 88.000 = 90.909,09 Das Ergebnis ist also etwa 90.909,09.
Um den Ausdruck \((3a)^{-2} \cdot (3a)^{4} / (3a)\) zu vereinfachen, kannst du die Potenzgesetze anwenden. 1. Zuerst die Multiplikation der Potenzen: \[ (3a)^{-2} \cdot (3a)^{4} = (3a)^{-2 + 4} = (3a)^{2} \] 2. Jetzt den Ausdruck \((3a)^{2} / (3a)\) vereinfachen: \[ (3a)^{2} / (3a) = (3a)^{2 - 1} = (3a)^{1} = 3a \] Das Ergebnis ist also: \[ 3a \]
8 Milliarden geteilt durch 88 Tausend ergibt: 8.000.000.000 ÷ 88.000 = 90.909,09 Das Ergebnis ist also etwa 90.909,09.
Der Begriff „Potenzkaskade“ ist kein standardisierter mathematischer Fachbegriff, taucht aber gelegentlich in verschiedenen Kontexten auf. Allgemein beschreibt das Wort „Kaskade&ldqu... [mehr]
Um den gesuchten Faktor zu berechnen, teilst du 215 durch 92: 215 ÷ 92 ≈ 2,337 Der Faktor ist also ungefähr **2,337**.
Eine Division durch null, also 1 : 0, ist mathematisch nicht definiert. Das bedeutet, es gibt kein Ergebnis für diese Rechnung, da das Teilen durch null in der Mathematik nicht erlaubt ist.
Um den 10. Teil von 2100 zu berechnen, teilst du 2100 durch 10: 2100 ÷ 10 = 210 Der 10. Teil von 2100 ist also **210**.
Die Rechenaufgabe **540 : 9 : 12** kannst du kürzer als **540 : (9 × 12)** oder **540 : 108** darstellen. Das bedeutet: 540 geteilt durch 9 und das Ergebnis nochmal geteilt durch 12 ist... [mehr]
\(\left(\frac{x}{2y}\right)^4 = \frac{x^4}{(2y)^4} = \frac{x^4}{16y^4}\)
Um die Brüche \( \frac{4}{15} \) und \( \frac{5}{8} \) zu multiplizieren, multiplizierst du Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner: \[ \frac{4}{15} \times \frac{5}{8} = \frac{4 \times... [mehr]
Hier ist die schriftliche Division von 102 durch 17 Schritt für Schritt erklärt: **1. Schritt:** Überlege, wie oft 17 in die 102 passt. **2. Schritt:** 17 passt in 102 insgesamt 6... [mehr]
Um 102 durch 17 zu rechnen, teilst du 102 durch 17: 102 ÷ 17 = 6 Das Ergebnis ist 6.